In Österreich steigen jährlich die Ausgaben der Parteien für Werbeschaltungen in den sozialen Medien. Während die politische Werbung in Fernsehen, Radio und Zeitung zahlreichen Gesetzen unterliegt, gibt es keine für den virtuellen Raum des Internets.
WeiterlesenSchlagwort: soziale Netzwerke
Wie soziale Medien die Kommunikation über sexuelle und andere Gewalt verändern
Soziale Netzwerke revolutionierten die Debatten über sexuelle Belästigung und Gewalt. SUMO sprach mit Alexandra Wachter, Moderatorin und Reporterin bei „ProSiebenSat.1 PULS4“, und Simon Bertsch, Gründer der SEO- und Online Marketing-Agentur SIBERCON.
WeiterlesenMedienkompetenz oder Medienabstinenz?
Das Smartphone wird im Durchschnitt 120- bis 150-mal am Tag von Jugendlichen zur Verwendung gezogen. Alltägliche Tätigkeiten wie Lernen, Essen und diverse Freizeitaktivitäten werden somit im Schnitt alle neun bis zwölf Minuten unterbrochen.
Weiterlesen