Lange Zeit gingen die Spiele- und Filmindustrie weitgehend getrennte Wege. Lediglich vereinzelte Adaptionen galten als transmedialer Content. Das soll sich nun ändern. In einem Gespräch mit Drehbuchautorin Julia R. Waldner und Jens Mehlan, Geschäftsführer von
WeiterlesenMonat: Mai 2023
Soziale Medien – Im Redaktionsalltag umsetzbar?
Digitalisierung und Social Media – Begriffe, die wir ständig hören und die im heutigen Zeitalter der digitalen Kommunikation nicht mehr wegzudenken sind. Insbesondere für klassische Medien ist es wichtig auf dem neuesten Stand zu bleiben,
WeiterlesenZwischen Pixel und Pinselstrich – Kunst multimedial erleben im Zeitalter der Gen Z
Wer kann schon von sich selbst behaupten im Schlafzimmer von Van Gogh zu stehen oder zwischen von ihm gemalten Feldern zu gehen? Durch immersive Ausstellungen ist es uns mittlerweile möglich Kunst überall multimedial zu erleben.
WeiterlesenWIE TikTok und Instagram die Musikindustrie maßgeblich verändern
Man entgeht kaum mehr einem lustigen Meme, Reel oder TikTok-Video. Die verschiedensten Social Media Plattformen bieten mehr als genügend Möglichkeiten, sich im Internet zu unterhalten. Der „GfK“-Studie „Mediennutzung in Österreich“ zufolge verbringen Österreicher*innen anno 2022
WeiterlesenBusiness in der Musikbranche – wichtiger als kreativität?
Chuck Berry, David Bowie und Michael Jackson. Menschen, die unsere Musikwelt mit ihrer Innovativität für immer geprägt haben. Durch neue Sounds, das Erschaffen von Kunstfiguren und der Popularisierung von Musikvideos haben sie die Industrie revolutioniert.
WeiterlesenDer Titel ist Kunst
„Wir trafen Jesus in der Mittagspause, kurz vor der Kreuzigung.“ Kaum eine Person wird es schaffen nach solch einem Einstieg den darunter stehenden Text nicht zu lesen. Dieser Titel ist übrigens nicht aus der Bibel,
WeiterlesenBOT or NOT – Kann künstliche Intelligenz die menschliche Kreativität ersetzen?
Vor einiger Zeit ging ein Bild viral, auf dem man sieht, wie das letzte Selfie der Welt aussehen könnte. Das Besondere daran: Das dystopische Gemälde wurde mithilfe der „Midjourney“-KI generiert. „Midjourney“ ist eines von vielen
WeiterlesenDie virtuelle rosarote Brille

Gemeinsames Frühstücken mit Freunden, eine kurze Shoppingtour um modisch auf dem neuesten Stand zu sein, danach die Fahrt in die Arbeit und am Abend auf ein Konzert, morgen steht die Hochzeit an. Und das alles
WeiterlesenTelegram als Plattform zur Radikalisierung?

Copyright: Pexels.com/ Terje Sollie Telegram ist ein Instant-Message Dienst und der unterscheidet sich in seinen Grundfunktionen gar nicht so sehr vom altbekannten zuckerberg‘schen WhatsApp. Dennoch liegt ein gewisses Etwas über Telegram, einerseits Berichte über die
WeiterlesenDie Kulisse Political Identity als Kostüm und Framing – Instagram als Bühne der Politik.

Was vorgestern noch Plakate und Flugblätter waren sind heute Instagram-Posts und -Stories. Die politische Kommunikation hat sich im Zeitalter der Digitalisierung und des Medienwandels stark verändert. Von Tina Hanreich Politische Kommunikation Das Internet hat unsere
WeiterlesenGame Over für Musikschaffende?

Bild-Copyright: Tara Winstead, Pexels KIs wie AIVA oder Endel vermögen es von Soundscapes über klassische Musik bis zu Death Metal mit Gesang schreiben. Musikwerke, die dabei entstehen, können kaum bis gar nicht von menschlichen Kompositionen
WeiterlesenÜberheblich, hässlich, dumm – Geschlechtsbezogene Hate Speech in sozialen Medien

In führenden deutschsprachigen Zeitungen wird der Feminismus in letzter Zeit als „Gender-Kampf“ oder „Krieg der Geschlechter“ bezeichnet – es wird diskutiert, ob es sich um etwas bereits Abgeschlossenes handelt, ein Kampf, der bereits gewonnen sei
WeiterlesenMusikvideos auf Knopfdruck?

Copyright: Paul Sailer (dieses Bild wurde mit der Unterstützung von DALL-E 2 erstellt) Künstliche Intelligenz öffnet Kunstschaffenden die Türen zu neuen, noch nie dagewesenen Produktionsprozessen. Ohne technischem Know-How ist es Musiker*innen jedoch nur schwer möglich,
WeiterlesenCoachella: die Superbowl des Influencer-Marketings.
Wieso es in der kalifornischen Wüste schon lange nicht mehr um Musik geht und was das Event für Marketingzwecke so attraktiv macht. Von Valeria Brunner Ein kurzer Blick in die Geschichtsbücher Begeben wir uns auf
WeiterlesenDigital First? Das Kino im Streaming-Zeitalter

Kinosaal | Bild-Copyright: Pexels.com/Bence Szemerey Netflix & Co. sind schon lange keine Randerscheinung mehr in der Medienbranche. Streaming ist die neue Gegenwart und die Rezipienten*Innen erfreuen sich über die neugewonnenen Freiheiten bei ihren Filmabenden. Leidtragender
Weiterlesen