Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Kategorie: media society

Wenn Wissenschaft zum Gegner wird

2. Juli 2025Auinger Manuel und Gruber Viktoria media, media society

In Österreich zeigt sich nach wie vor eine hohe Skepsis gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere, wenn es sich um neue Technologien handelt. Das Beispiel des Mobilfunkstandards 5G verdeutlicht, wie technologische Innovationen zum Brennpunkt gesellschaftlicher Verunsicherung werden können.

Weiterlesen

Warum den Norweger*innen Online-Journalismus Geld wert ist

30. Juni 2025Gantner Clemens media, media society

In vielen Ländern weltweit ist die Zahlungsbereitschaft für Online-Nachrichten gering. Jedoch zeigen Zahlen aus Norwegen, dass es auch anders geht.

Weiterlesen

Die Social Media Credibility am Beispiel Der Standard

20. Juni 2025Bernhard Sonn und Daniela-Vanesa Pavel media, media society

19.6.2025 eigene Redaktion, media society Vanesa Pavel & Bernhard Sonn abo.derstandard.at – Bild: derstandard.at  In einer zunehmend digitalen Medienlandschaft spielt die Glaubwürdigkeit von Social Media eine zentrale Rolle. Der Begriff „Social Media Credibility“ gewinnt dabei immer

Weiterlesen

Breaking News, Breaking Minds? – Die Risiken ständiger Nachrichtenbenachrichtigungen 

20. Juni 2025Anja Schweiger und Katrin Wallner media, media society

Nachrichtenflut; erstellt mit „ChatGPT“ am 01.12.2024, 14:30 Uhr; Prompt: „KI-generiertes Bild: Eine Person, überwältigt von ständigen Nachrichtenbenachrichtigungen, umgeben von roten Alarm-Symbolen und einem chaotischen digitalen Hintergrund.“

Weiterlesen

Die Evolution des Video-On-Demand-Marktes

12. Mai 2025Hubmayr Paul media, media society

Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+ und Apple TV+ haben die Art, wie Menschen Inhalte konsumieren, revolutioniert. Dabei spielen die Finanzierungsmodelle für Content und die Lizenzvergaben eine entscheidende Rolle in der Gestaltung des Angebots.

Weiterlesen

Podcasts als Plattform gesellschaftlicher Diskurse

10. April 2025Louisa Marchhart und Alina Peinthor media, media society

Podcasts erobern den Audiomarkt. Vor einigen Jahren waren sie noch eine unbekannte Form der auditiven Informationsnutzung, heute gibt es Podcasts wie Sand am Meer und sie sind zu einem beliebten Format geworden.

Weiterlesen

Digital Detox: Warum Menschen bewusst Pausen von Social Media einlegen

9. April 2025Magdalena Lueger und Tamina Lautenbach media, media society

Liken, teilen, scrollen – soziale Netzwerke gehören für viele Menschen zum Alltag. Doch mit der intensiven Nutzung digitaler Medien wächst auch die Aufmerksamkeit für deren Nebenwirkungen.

Weiterlesen

Die Welt der Kurzvideos – Sind Vorschulkinder reizüberflutet?

27. Februar 2025Sumomag Redaktion media, media society

Schrille und knallige Animationen, schnelle Schnitte und sehr lebhafte Musik – Kurzvideos auf Plattformen wie YouTube oder TikTok, besonders YouTube Shorts, üben eine starke Anziehungskraft auf Kinder im Vorschulalter aus. Doch welche Auswirkungen auf die

Weiterlesen

Öffentlichkeit im Wandel: Wie soziale Medien unser Vertrauen herausfordern

24. Februar 2025Sumomag Redaktion media, media economics, media society

Willkommen im digitalen Zeitalter, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fiktion immer unschärfer werden. In einer Welt, die uns mit Informationen überflutet, stellt sich eine wichtige Frage: Wie können wir uns vor der Verbreitung

Weiterlesen

Was verbirgt sich hinter den scheinbar unschuldigen Animationen von Amazon Prime

17. Februar 2025Sumomag Redaktion media, media economics, media politics, media society

Peppa Wutz, Pete Der Kater, The Stinky & Dirty Show… Die Liste der beliebten Kinderfilme und -serien auf Amazon Prime Video ist endlos. Doch während man durch die bunte Auswahl scrollt, fällt etwas auf: Viele

Weiterlesen

Kindheit im Rampenlicht: zwischen Kindersternchen und Digitalem Ruhm

13. Februar 2025Sumomag Redaktion media, media society

Die Welt des digitalen Ruhms und der Kinderwettbewerbe birgt sowohl strahlenden Glanz als auch erhebliche Herausforderungen. Wie ergeht es jungen Talenten im Rampenlicht? Was bedeutet es, als Wettbewerbssieger*in in der Öffentlichkeit zu stehen? Das SUMO-Magazin

Weiterlesen

Die Schattenseiten der Klicks: Wie TikTok das Selbstwertgefühl der Jugendlichen prägt

10. Februar 2025Sumomag Redaktion media, media politics, media society

TikTok: Ein digitaler Spielplatz oder eine Gefahr für die Psyche? Wie beeinflusst die Plattform Jugendliche? Neben der Unterhaltung lauern Gefahren für das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit. SUMO sprach mit den Influencerinnen Linda Baier und

Weiterlesen

Vom Ton zum Trend: Warum Musiker*innen heute auch Influencer*innen sein müssen

3. Februar 2025Sumomag Redaktion media, media economics, media society

Dank Social Media haben junge Musiker*innen neue Wege gefunden, sich und ihre Musik zu präsentieren und eine Karriere zu starten. Dabei werden je nach Plattform unterschiedliche Öffentlichkeiten bedient. Doch kein Benefit ohne Kehrseite. Denn ist

Weiterlesen

Graffiti als Form der Kommunikation

30. Januar 2025Sumomag Redaktion media, media politics, media society

Im Auftrag von SUMO habe ich mich mit einem faszinierenden, weltweit präsenten, reichweitenstarken Medium befasst. Die Rede ist von Graffiti. Ich habe mich dafür mit Tommy (Name von der Redaktion geändert), einem jungen Wiener Graffiti

Weiterlesen

Community Medien – Die Stimme des Volkes

27. Januar 2025Sumomag Redaktion media, media society

Meinungsbildung, Orientierung, Unterhaltung. Medien spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft und gelten als Basis für öffentliche Kommunikation. Die Relevanz des nichtkommerziellen Rundfunksektors bleibt allerdings oftmals unbeachtet. Um zu ergründen, was diesen Mediensektor besonders macht,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 18 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #44Sumo #44

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On LinkedinVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • Wenn Wissenschaft zum Gegner wird
  • Warum den Norweger*innen Online-Journalismus Geld wert ist
  • Heute ist der gute Journalismus hinter der Paywall und die Propaganda gratis
  • KI und Marketing: Berufsfeld ade
  • Reformbedarf statt Gießkanne: Wie zukunftsfit ist Österreichs Medienförderung?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

» AKTUELLES

  • Wenn Wissenschaft zum Gegner wird
  • Warum den Norweger*innen Online-Journalismus Geld wert ist
  • Heute ist der gute Journalismus hinter der Paywall und die Propaganda gratis
  • KI und Marketing: Berufsfeld ade
  • Reformbedarf statt Gießkanne: Wie zukunftsfit ist Österreichs Medienförderung?

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN