Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Monat: Juli 2020

Österreichs Privatsender sind nicht barrierefrei genug

24. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media politics

Rund 375.000 Menschen in Österreich haben Einschränkungen beim Hören und Sehen. Der Österreichische Gehörlosenbund und der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich verlangen von der österreichischen Politik finanzielle Unterstützung, um Sendungen für dieses Publikum zugänglich zu machen.

Weiterlesen

Melancholische moderne Popmusik

22. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media society

„Today, I´m thinking about the things that are deadly, the way I´m drinking you down, like I wanna drown, like I wanna end me”, melancholische, depressiv-suizidale Zeilen wie diese aus ihrem Lied „bury a friend”

Weiterlesen

Podcasts – von der Entstehung zum Hype 2020

20. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Podcasts. Diskussionen – Lifestyle – Ratgeber – Mediation – Nachrichten – News – Unterhaltung. Eine neue Welt für alle diese Bereiche bieten Podcasts. Egal ob Monolog, Dialog oder Diskussion.

Weiterlesen

Antrainierte Ungeduld

17. Juli 2020 Sumomag Redaktion media society

Warten und Pause – eigentlich gleich, aber doch ganz verschieden. In beiden Fällen handelt es sich um Auszeiten, doch das Warten wird mit einer negativen Emotion verbunden, während die Pause positiv konnotiert ist.

Weiterlesen

Das moderne Testament: Die Katholische Kirche & Social Media

15. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Denn wer das Leben lieben und gute Tage sehen will, der hüte seine Zunge, dass sie nichts Böses rede, und seine Lippen, dass sie nicht betrügen.

Weiterlesen

Gewalt und Kriminalität in Videospielen

13. Juli 2020 Sumomag Redaktion media society

Videospiele füllen seit Jahrzehnten die Zimmer mehrerer Generationen. Nicht selten gehören zu den beliebtesten Spielen solche mit gewaltvollen Inhalten. Was verführt dazu solche Spiele zu spielen?

Weiterlesen

„Alexa, Licht aus!“ – Künstliche Intelligenz

10. Juli 2020 Sumomag Redaktion media society

Künstliche Intelligenz ist längst bewusst und auch unbewusst in unseren Alltag integriert.

Weiterlesen

Message Control – Steuerung der Informationspolitik

6. Juli 2020 Sumomag Redaktion media politics

Die Politik setzt Wert auf „Instagram“ und das nicht ohne Grund. PolitikerInnen zeigen sich in den sozialen Medien als Menschen – sie stellen inszenierte Bilder von sich ins Netz, um ihr Image zu pflegen.

Weiterlesen

Wie definiert man die lebenswerteste Stadt der Welt?

3. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Wien befindet sich seit Jahren bei Lebensqualität-Rankings auf einer Spitzenplatzierung.

Weiterlesen

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen Ausgabe von SUMO

Aktuelles

  • Print-Design als Markentool
  • Boulevard- oder Qualitätsmedien – Wer sind die Gewinner der Krisen?
  • Drama – wie krisenfest ist die Kulturnation Österreich?
  • Wenn MANN den Journalistinnen Chancen verwehrt
  • Wenn private Daten in den Medien landen

Archive

  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.