Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Monat: Mai 2020

Newsgames: neue Form der journalistischen Aufbereitung

28. Mai 2020 Sumomag Redaktion media economics

Unter dem Motto „Show, don’t tell“ soll die neue Art des digitalen Storytellings künftig mehr Menschen über komplexe Nachrichtenthemen informieren.

Weiterlesen

„The Handmaid’s Tale“ – Fiktion nahe der Realität

26. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Am 5. Juni 2019 begann bereits die 3. Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hulu Eigenproduktion „The Handmaid’s Tale“. Eine US-amerikanische Fernsehserie basierend auf dem Buch von Margaret Atwood, produziert von Bruce Miller.

Weiterlesen

Scoops im Medienwandel – „Wie kann Information exklusiv gehalten werden?“

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Exklusivität ist für viele Menschen sehr wichtig. Speziell wenn nur ein bestimmter Kreis an Personen über die Nutzungsrechte verfügt, scheint das Verlangen nach diesem Faktor bei der restlichen Leserschaft sehr hoch.

Weiterlesen

Von SMS zu Dark Social

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Der in die Jahre gekommene Kurznachrichtendienst SMS bietet weder uneingeschränkte Multimedialität (MMS) noch unbeschränkte Zeichenanzahl an, dennoch war er ein wichtiger Bestandteil im Laufe der Entwicklung hin zu den Instant Messengern.

Weiterlesen

Die Wirkung der Influencer

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

„Produktplatzierung“, „Werbung“, „Sponsoring“: Viele haben diese Worte schon auf Facebook, Youtube oder anderen Social Media Plattformen gelesen. Wir durchleuchten das Thema des Influencer Marketings und gehen dem Hype auf dem Grund.

Weiterlesen

Stundenplan 2.0 – Medienkompetenz in Schulen

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Schulkinder sind sich häufig den Gefahren und Risiken in sozialen Netzwerken im Internet nicht bewusst. Das Aneignen von Kompetenzen über den richtigen Umgang mit Facebook & Co könnte eine Aufgabe von Schulen werden.

Weiterlesen

Tinder: Jeder hat es, keiner sagt es

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Das Tinder-Phänomen: Weltweit sind rund 50 Millionen Menschen bei der Dating-App registriert, in Österreich somit rund eine halbe Million. Dennoch prägen Vorurteile das Bild vom Online-Dating.

Weiterlesen

FACEBOOK PREMIUM

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Nach dem Skandal der Datenweitergabe an Cambridge Analytica ist offen, wie es um die Zukunft von Facebook steht. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zieht Paid Service als eine Möglichkeit der Finanzierung in Betracht.

Weiterlesen

Der „Smombie“ und sein Leben in einer digitalen Parallelwelt

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Durch neue technologische Möglichkeiten hat sich unser Alltag in den letzten Jahren entscheidend verändert. Nutzen und Vorteil der digitalen Devices drohen in Erschöpfung und Überforderung umzuschlagen. Diese Entwicklungen der ständigen Erreichbarkeit beeinflussen auch die Work-Life-Balance.

Weiterlesen

Netflix – Quantität steht über Qualität?

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Originalität verkauft sich bei VoD-Plattformen wie Netflix am besten. Der Streamingdienst steckt immer mehr seines Budgets in die Produktionen eigener Inhalte.

Weiterlesen

ManagerIn 2.0 – Das Bild des Medienmanagers

22. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Maßgeschneiderter Anzug, eine teure Uhr und ein Aktenkoffer. Fasst man diese Elemente zusammen erhält man die stereotypisierte Darstellung eines Managers.

Weiterlesen

Das Geschäft mit den Daten

22. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media politics

Das Thema der Datensicherheit ist nicht mehr nur für Unternehmen wichtig, sondern gerät auch für private Anwender immer mehr in den Fokus.

Weiterlesen

Journalismus oder Public Relations?

22. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Das Berufsziel von vielen jungen Menschen lautet: „Irgendwas mit Medien machen“. Die meisten sehen mit diesem Berufswunsch ihre Zukunft im Journalismus oder Public Relations Bereich. Doch wie sehen die Berufschancen in der Realität aus?

Weiterlesen

Die Zukunft des Onlinejournalismus anhand der „Sozialen Währung“ Reichweite

20. Mai 2020 Sumomag Redaktion media economics

Das Erlösmodell des Journalismus steckt in der Krise. Um dem entgegenzuwirken gibt es bereits zahlreiche Konzepte. Nun könnte ein Startup aus Großbritannien mit seiner Idee den Entwicklungen im Onlinejournalismus neuen Schwung geben.

Weiterlesen

Informationswahrnehmung Bild vs. Text. Auf was achtet der Mediennutzer von heute wirklich?

20. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Die Wahrnehmung von Informationen hat sich in den letzten Jahren durch die digitale Distribution stark verändert.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #40Sumo #40

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • Level Up auch im realen Leben?
  • Generation Selbstinszenierung: wie Kunst zum Wisch-Objekt wurde
  • Die Faszination hinter OnlyFans
  • Endlich mal was Neues! – Innovation und Kreativität im altbekannten TV
  • Wenn der Kinosaal bebt – Wie technische Entwicklungen die Kreativität von Filmen beeinflusst

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN