„Today, I´m thinking about the things that are deadly, the way I´m drinking you down, like I wanna drown, like I wanna end me”, melancholische, depressiv-suizidale Zeilen wie diese aus ihrem Lied „bury a friend”
WeiterlesenSchlagwort: Musik
Die Musikindustrie und „YouTube“ – eine Hassliebe?
„YouTube“ hat einen umstrittenen Sonderstatus im Streaming-Universum. Dazu beziehen im SUMO-Gespräch Franz Hergovich, stellvertretender Geschäftsführer bei mica und Harry Fuchs, Leiter des Österreichischen Musikfonds, Stellung.
WeiterlesenWenn Kreativät Gesetze bricht

Neben seiner Bedeutung in der Statistik spielt auch im Kosmos der Musik das „Sample“ eine große Rolle. Dort gilt es als eine Sequenz aus einem Song, die von MusikerInnen in einen neuen musikalischen Kontext gebracht
WeiterlesenPlaylisten auf „Spotify“: Korsett oder Wunschkonzert?

„Spotify“ nutzt die Daten seiner Hörerinnen und Hörer, um personalisierte Playlisten zu erstellen. Entdecken die NutzerInnen durch Playlisten wirklich neue KünstlerInnen oder bekommen sie ein zugeschnittenes Musikprogramm ohne Überraschungen? SUMO sprach mit Benjamin Brüst, Head of Digital bei „Universal“ Österreich.
Weiterlesen