Wien ist zur “European Capital of Democracy 2024/25” gewählt worden. Aber was heißt das? Wer hat das entschieden? Wieso weiß niemand etwas davon? Und warum bitte Wien? Von FLORIAN LACKNER
WeiterlesenMonat: Dezember 2024
Auf den Spuren der Sterne: Selbstfindung im Zeitalter des Astrologie-Hypes
Egal, ob es sich um Gesundheit, Liebe, den beruflichen Erfolg oder entscheidende Wendepunkte im Leben handelt – viele junge Erwachsene setzen heutzutage oft auf die Macht der Sterne. Die Astrologie erlebt auf sozialen Plattformen wie
WeiterlesenSocial Media Fitness: Der Einfluss von Instagram, TikTok und Co. auf unseren Sportalltag
Immer mehr Influencer*innen sind in den sozialen Medien präsent, insbesondere auf Plattformen wie Instagram und TikTok. Unter ihnen sind nicht nur Fashion- und Reise-Influencer*innen, sondern auch zunehmend Fitness-Influencer*innen vertreten. Doch wie beeinflussen sie ihre Rezipient*innen?
WeiterlesenKlang der Gemeinschaft: Wie das Mitmachen im Radio international begann
Die Entstehung der Interaktion im Radio spielt eine wesentliche Rolle für die Geschichte der Rundfunkunterhaltung. SUMO hat mit Hans-Ulrich Wagner, Senior Researcher am Leibniz-Institut für Medienforschung in Hamburg und Christoph Classen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum
Weiterlesen„Die Stimme hinter den Botschaften“ – Pressesprecher*innen in Österreich und deren Bedeutung für die Öffentlichkeit
Pressesprecher*innen besitzen eine wichtige Position für das öffentliche Leben Österreichs. Sie spielen eine zentrale Schlüsselrolle in der Informationsvermittlung und versuchen eine positive Beziehung zur Öffentlichkeit und den Medien aufzubauen. Gefordert sind Transparenz und eine authentische
Weiterlesen