Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Schlagwort: Musik

Game Over für Musikschaffende?

16. Mai 2023 Sumomag Redaktion media, media society

Bild-Copyright: Tara Winstead, Pexels KIs wie AIVA oder Endel vermögen es von Soundscapes über klassische Musik bis zu Death Metal mit Gesang schreiben. Musikwerke, die dabei entstehen, können kaum bis gar nicht von menschlichen Kompositionen

Weiterlesen

Musikvideos auf Knopfdruck?

13. Mai 2023 Sumomag Redaktion media, media society

Copyright: Paul Sailer (dieses Bild wurde mit der Unterstützung von DALL-E 2 erstellt)  Künstliche Intelligenz öffnet Kunstschaffenden die Türen zu neuen, noch nie dagewesenen Produktionsprozessen. Ohne technischem Know-How ist es Musiker*innen jedoch nur schwer möglich,

Weiterlesen

K-Pop erobert Europa

4. Mai 2023 Sumomag Redaktion media, media economics

K-Popmusik, koreanische Popmusik, findet nicht nur mehr in Asien Anklang. Weltweit fasst der Trend aus Südkorea Fuß und erobert neben der Musikindustrie auch die nicht-musik-relevanten Sachgebiete wie die der Modebranche. Auch in Europa sind Begriffe

Weiterlesen

Musik als mood-management und „smombies“

27. April 2023 Sumomag Redaktion media, media society

Musik und Smartphone | Bild-Copyright: Andrea Hirsch Musik begleitet uns tagtäglich, dabei nehmen wir sie bewusst oder unbewusst wahr. Sie beeinflusst unsere Emotionen. Durch das Smartphone haben wir die Musk immer dabei und können sie

Weiterlesen

Kunst mit einer Frauenquote regulieren? Davon halten wir wenig.

13. Februar 2023 Sumomag Redaktion media, media society

Heavy Metal Musik ist laut, hart und schnell. Da die Metalszene sehr männlich dominiert ist, liegt der Gedankengang nahe, dass sich Männer besser mit lautem Gebrüll von ebenfalls meist männlichen Sängern identifizieren können als Frauen.

Weiterlesen

Mit YouTube-Tutorials Gitarre spielen lernen

12. Dezember 2022 Sumomag Redaktion media, media society
Mit YouTube-Tutorials Gitarre spielen lernen

Bild-Copyright: unsplash.com/@olegivanovpht Auf dem Videoportal YouTube lassen sich sehr viele Tutorials und Anleitungen finden, wie man Gitarre spielen von Grund auf erlernen kann.

Weiterlesen

Frauen gehören hinters Mischpult!

17. Dezember 2021 Sumomag Redaktion media, media society

Michael Wendler singt „Sie liebt den DJ“, Cascada ist gemäß ihrer Zeile „Hey little DJ let the music take me underground“ ganz hin und weg und Che’Nelle drückt ihre Gefühlslage in „I fell in love

Weiterlesen

K-Pop Business als Vorbild

26. Januar 2021 Sumomag Redaktion media economics

Koreanischer Pop erfreut sich neuerlich großer Beliebtheit weltweit. Heutzutage erlangen K-Pop Künstlerinnen und Künstler mehr Aufmerksamkeit von westlichen Medien als jemals zuvor. Die steigende Popularität koreanischer Boy- sowie Girl-Groups ist jedoch kein Zufall. Hinter Namen

Weiterlesen

Musiklabels im Wandel

23. Januar 2021 Sumomag Redaktion media economics

Die Digitalisierung zieht an keinem Berufsfeld vorbei, egal in welcher Branche ein Unternehmen tätig ist, die Digitalisierung erfordert entsprechende Anpassung und Adaption. Dabei mögen auf manche Branchen enorme Herausforderungen zukommen, die scheinbar nicht zu bewältigen

Weiterlesen

TIKTOK – die Zeit tickt

21. Januar 2021 Sumomag Redaktion media, media economics

Die Video-Plattform TikTok wird für die Musikindustrie wichtiger und der Einfluss auf diese größer. Nicht nur für Nutzerinnen und Nutzer, sondern auch für Künstlerinnen und Künstler bietet TikTok eine Vielfalt an Möglichkeiten.

Weiterlesen

Melancholische moderne Popmusik

22. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media society

„Today, I´m thinking about the things that are deadly, the way I´m drinking you down, like I wanna drown, like I wanna end me”, melancholische, depressiv-suizidale Zeilen wie diese aus ihrem Lied „bury a friend”

Weiterlesen

Die Musikindustrie und „YouTube“ – eine Hassliebe?

3. April 2019 Sumomag Redaktion media, media economics, media politics, media society

  „YouTube“ hat einen umstrittenen Sonderstatus im Streaming-Universum. Dazu beziehen im SUMO-Gespräch Franz Hergovich, stellvertretender Geschäftsführer bei mica und Harry Fuchs, Leiter des Österreichischen Musikfonds, Stellung.

Weiterlesen

Wenn Kreativät Gesetze bricht

12. Mai 2016 Technische Leitung media, media politics

Neben seiner Bedeutung in der Statistik spielt auch im Kosmos der Musik das „Sample“ eine große Rolle. Dort gilt es als eine Sequenz aus einem Song, die von MusikerInnen in einen neuen musikalischen Kontext gebracht

Weiterlesen

Playlisten auf „Spotify“: Korsett oder Wunschkonzert? 

4. März 2016 Technische Leitung media, media economics, media society

„Spotify“ nutzt die Daten seiner Hörerinnen und Hörer, um personalisierte Playlisten zu erstellen. Entdecken die NutzerInnen durch Playlisten wirklich neue KünstlerInnen oder bekommen sie ein zugeschnittenes Musikprogramm ohne Überraschungen? SUMO sprach mit Benjamin Brüst, Head of Digital bei „Universal“ Österreich. 

Weiterlesen

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #40Sumo #40

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • Generation Selbstinszenierung: wie Kunst zum Wisch-Objekt wurde
  • Die Faszination hinter OnlyFans
  • Endlich mal was Neues! – Innovation und Kreativität im altbekannten TV
  • Wenn der Kinosaal bebt – Wie technische Entwicklungen die Kreativität von Filmen beeinflusst
  • Beethoven versus Einaudi: Wie populär darf Klassik sein?

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN