Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Schlagwort: Musik

K-Pop Business als Vorbild

26. Januar 2021 Sumomag Redaktion media economics

Koreanischer Pop erfreut sich neuerlich großer Beliebtheit weltweit. Heutzutage erlangen K-Pop Künstlerinnen und Künstler mehr Aufmerksamkeit von westlichen Medien als jemals zuvor. Die steigende Popularität koreanischer Boy- sowie Girl-Groups ist jedoch kein Zufall. Hinter Namen

Weiterlesen

Musiklabels im Wandel

23. Januar 2021 Sumomag Redaktion media economics

Die Digitalisierung zieht an keinem Berufsfeld vorbei, egal in welcher Branche ein Unternehmen tätig ist, die Digitalisierung erfordert entsprechende Anpassung und Adaption. Dabei mögen auf manche Branchen enorme Herausforderungen zukommen, die scheinbar nicht zu bewältigen

Weiterlesen

TIKTOK – die Zeit tickt

21. Januar 2021 Sumomag Redaktion media, media economics

Die Video-Plattform TikTok wird für die Musikindustrie wichtiger und der Einfluss auf diese größer. Nicht nur für Nutzerinnen und Nutzer, sondern auch für Künstlerinnen und Künstler bietet TikTok eine Vielfalt an Möglichkeiten.

Weiterlesen

Melancholische moderne Popmusik

22. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media society

„Today, I´m thinking about the things that are deadly, the way I´m drinking you down, like I wanna drown, like I wanna end me”, melancholische, depressiv-suizidale Zeilen wie diese aus ihrem Lied „bury a friend”

Weiterlesen

Die Musikindustrie und „YouTube“ – eine Hassliebe?

3. April 2019 Sumomag Redaktion media, media economics, media politics, media society

  „YouTube“ hat einen umstrittenen Sonderstatus im Streaming-Universum. Dazu beziehen im SUMO-Gespräch Franz Hergovich, stellvertretender Geschäftsführer bei mica und Harry Fuchs, Leiter des Österreichischen Musikfonds, Stellung.

Weiterlesen

Wenn Kreativät Gesetze bricht

12. Mai 2016 Technische Leitung media, media politics

Neben seiner Bedeutung in der Statistik spielt auch im Kosmos der Musik das „Sample“ eine große Rolle. Dort gilt es als eine Sequenz aus einem Song, die von MusikerInnen in einen neuen musikalischen Kontext gebracht

Weiterlesen

Playlisten auf „Spotify“: Korsett oder Wunschkonzert? 

4. März 2016 Technische Leitung media, media economics, media society

„Spotify“ nutzt die Daten seiner Hörerinnen und Hörer, um personalisierte Playlisten zu erstellen. Entdecken die NutzerInnen durch Playlisten wirklich neue KünstlerInnen oder bekommen sie ein zugeschnittenes Musikprogramm ohne Überraschungen? SUMO sprach mit Benjamin Brüst, Head of Digital bei „Universal“ Österreich. 

Weiterlesen

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen Ausgabe von SUMO

Aktuelles

  • Boulevard- oder Qualitätsmedien – Wer sind die Gewinner der Krisen?
  • Drama – wie krisenfest ist die Kulturnation Österreich?
  • Wenn MANN den Journalistinnen Chancen verwehrt
  • Wenn private Daten in den Medien landen
  • Die (Ohn-)Macht des Presserates

Archive

  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.