Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Autor: Technische Leitung

Mediatheken: das neue Fernsehen

7. Januar 2019 Technische Leitung media, media society

Fernsehen, wo und wann man will – Mediatheken machen es möglich. SUMO sprach mit Lisa Zuckerstätter, Leiterin der ORF-„TVThek“, und Markus Bacher, Geschäftsleiter ProSiebenSat.1 Digital und Distribution bei der „ProSiebenSat.1PULS4“-Gruppe, über Onlineangebote von Fernsehanstalten.

Weiterlesen

Journalismus: Print versus Video

7. Januar 2019 Technische Leitung media, media society

Was unterscheidet das „Handwerk“ von Print-und Video-JournalistInnen? SUMO hat Robert Misik (Video-Blogger „FS-Misik“ auf „derstandard.at“, Autor und Publizist) und Benedikt Narodoslawsky (Redakteur bei „Falter“) zu ihren Tätigkeiten befragt.

Weiterlesen

Print in Bewegung: Videoinhalte von Tageszeitungen

13. Dezember 2018 Technische Leitung media, media society

Österreichische Tageszeitungen satteln auf Bewegtbild um. SUMO sprach mit Vera Gasber, Videoredakteurin bei „Heute“ (nunmehr ARD), und Markus Leodolter, Leiter des Videoteams der „Kleinen Zeitung“ über Bewegtbildformate von Tageszeitungen.

Weiterlesen

Denn sie wissen nicht, was sie tun – Jugendliche im Datendschungel der Sozialen Medien

22. Februar 2017 Technische Leitung media society

Die Gefahr sich im virtuellen Dschungel der medialen Angebote zu verirren ist nicht weniger  bedrohlich als im realen.

Weiterlesen

Wie Netflix und Co die großen Studios in die Knie zwingen möchten

15. Februar 2017 Technische Leitung media economics

Netflix und Amazon Prime begeistern ihre Kunden seit einigen Jahren mit Eigenproduktionen wie „House of Cards“ oder „Orange isthenew Black“.  Rund 81,5 Millionen Abonnenten hat Netflix Mitte 2016 weltweit. Davon entfallen rund 1,7 Millionen auf

Weiterlesen

Heute kein Preis für Österreich

8. Februar 2017 Technische Leitung media politics

Wer bezahlt die „Gratiszeitungen“ in Österreich? Als meritorische Güter gelten Tageszeitungen als gesellschaftlich erwünschte Güter, die aus staatlicher Sicht in zu geringem Maße nachgefragt werden. Dabei stellt sich die Frage, ob Österreichs Gratis-Tageszeitungen dieser Logik

Weiterlesen

Kommunikationsbarrieren in der Asylsituation

1. Februar 2017 Technische Leitung media, media politics, media society

Welche Kommunikationsbarrieren zwischen Flüchtlingen und ÖsterreicherInnen gibt es und welche Rolle kommt den Medien zu? Eine Reportage und ein Gespräch mit Nertila Furriku, Teamleiterin des Caritas-Asylzentrums in Wien.

Weiterlesen

Publizistik 2.0

1. Februar 2017 Technische Leitung media, media economics, media society

Der Tod klassischer Medien wird seit Jahrzehnten proklamiert. Florian Asamer, Chef vom Dienst der Tageszeitung „Die Presse“, Thomas Golser, News-Ressortleiter der „Kleinen Zeitung“ Steiermark sowie Ingrid Altermann, Redakteurin der „Kronen Zeitung“, beziehen Stellung.

Weiterlesen

U-Bahn-Durchsagen auf dem Prüfstand

1. Februar 2017 Technische Leitung media, media society

Die Durchsagen verschaffen Orientierung. Wie entstehen sie? Wie effektiv sind sie? In YouTube-Videos zeigen die Wiener Linien, wie man die U-Bahn-Fahrt am besten übersteht. SUMO macht den Praxistest!

Weiterlesen

Guten Morgen, Klosterneuburg!

19. Januar 2017 Technische Leitung media society

Seit rund neun Monaten tourt das mobile „Guten Morgen Österreich“-Studio durchs ganze Land. SUMO war am 14. November 2016 bei der Übertragung aus Klosterneuburg dabei und hat mit Menschen vor und hinter der Kamera darüber

Weiterlesen

Wie funktioniert Comedy im Radio?

19. Januar 2017 Technische Leitung media society

Lachen verbindet. Das weiß auch das Comedy-Team von „Antenne Kärnten“, das den Radiopreis 2016 für „beste Comedy“ gewonnen hat. SUMO sprach mit dem Preisträger Tommy Schmid über die Entstehung von Comedy-Formaten und Erfolgsrezepten.

Weiterlesen

Neue Medienkanäle der Reisevermarktung

19. Januar 2017 Technische Leitung media economics

Am 19. und 20. November 2016 fand die Messe „ReiseSalon 5.0“ im Schloss Schönbrunn statt. SUMO hat mit BloggerInnen, AusstellerInnen und Veranstaltern darüber gesprochen, wie sich die mediale Reisekommunikation verändert hat.

Weiterlesen

Trug und Wirklichkeit in der Maske

19. Januar 2017 Technische Leitung media politics

Wenn man im Rampenlicht steht, führt der Weg unweigerlich in die Maske. Sorgen MaskenbildnerInnen dafür, dass in den Medien stehende Persönlichkeiten ihre wahren Seiten überdecken? Wie viel Maske ist notwendig, wann trügt der Schein?

Weiterlesen

Wahrheit und Wahrnehmung

14. Dezember 2016 Technische Leitung media society

Sogenannte Zeitungsenten, also Falschmeldungen durch Medien verbreitet, entstehen aus verschiedenen Gründen und sind ein bekanntes Phänomen. Trotzdem scheint sich die Verunsicherung über den Wahrheitsgehalt von Berichterstattungen in letzter Zeit vergrößert zu haben. Auch das Internet

Weiterlesen

Medienethische Grenzfälle gemessen an Beispielen der journalistischen Praxis

14. Dezember 2016 Technische Leitung media politics

Der schmale Grat zwischen dem allgemeinen Interesse der Öffentlichkeit und der Menschenwürde.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #40Sumo #40

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • ich mag die Drogen nicht, aber die Drogen mögen mich
  • @BRUDI interessier dich mal für @geschichte.oida – Journalistische Formatentwicklung für TIKTok
  • Generation Goldfisch – mindert die digitale Reizüberflutung unsere Kreativität?
  • Musik – ein gesellschaftliches Werkzeug
  • Wenn Verbalisierung schwerfällt – Wie digitale Medien Einsatz in der Psychotherapie finden

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN