Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Schlagwort: Social Media

TIKTOK – die Zeit tickt

21. Januar 2021 Sumomag Redaktion media, media economics

Die Video-Plattform TikTok wird für die Musikindustrie wichtiger und der Einfluss auf diese größer. Nicht nur für Nutzerinnen und Nutzer, sondern auch für Künstlerinnen und Künstler bietet TikTok eine Vielfalt an Möglichkeiten.

Weiterlesen

Social Media – das Mekka der Fakeprodukte

16. Januar 2021 Sumomag Redaktion media economics

YouTube-Stars und Instagram-Models sind für die Generation Z das, was Hollywoodstars für die Erwachsenen waren. Vorbilder, die einem zeigen wie die obere Schicht lebt. Follower wollen so sein wie die Größen aus dem Internet. Sie

Weiterlesen

„Breaking News“ – Newsticker und 24 Stunden-Nachrichtensender

26. Oktober 2020 Sumomag Redaktion media, media politics

CNN, „n-tv“, Onlinenachrichten und Social Media 24/7. Welche Folgen hat die ständige Informationsflut auf uns und wie gewährleisten Medien qualitative Berichterstattung, wenn jede Meldung sofort an eine breite Öffentlichkeit weitergegeben wird? 

Weiterlesen

Fitness und Corona – vom Training im Freien zum Schwitzen am eigenen Wohnzimmerboden (der Tatsachen)

11. September 2020 Sumomag Redaktion media society

Die unerwartet rasche Verbreitung von Covid-19 sowie die schnelle Reaktion der Regierung, einen österreichweiten Lockdown auszurufen kostete unzählige Unternehmen und Dienstleistungsanbieter Umsatz und KundInnen.

Weiterlesen

Das moderne Testament: Die Katholische Kirche & Social Media

15. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Denn wer das Leben lieben und gute Tage sehen will, der hüte seine Zunge, dass sie nichts Böses rede, und seine Lippen, dass sie nicht betrügen.

Weiterlesen

Die Wirkung der Influencer

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

„Produktplatzierung“, „Werbung“, „Sponsoring“: Viele haben diese Worte schon auf Facebook, Youtube oder anderen Social Media Plattformen gelesen. Wir durchleuchten das Thema des Influencer Marketings und gehen dem Hype auf dem Grund.

Weiterlesen

Dilemma Social Media – Politik zwischen Schein und Sein

20. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Der Durchbruch des Internet als allgegenwärtige Kommunikationsinfrastruktur und damit auch als Kanal für Massenmedien stellt für politische Instanzen in Österreich eine unverkennbare Möglichkeit der direkten Interaktion mit den Bürgern dar.

Weiterlesen

„Instagram hätte mich fast mein Leben gekostet“ – Leben zwischen Erfolg und Depressionen

18. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Sie haben tausende an Followern, verdienen Geld beim Posten von Bildern und sind berühmt, bevor sie überhaupt noch einen Schulabschluss haben. „Influencer“, der neue Traumberuf der Jugend.

Weiterlesen

Polizei auf „Facebook“ und „Twitter“ – Herausforderungen und Chancen

18. November 2019 Sumomag Redaktion media, media society

Durch die stetig steigende Beliebtheit von Social Media entstehen vor allem Chancen, aber auch zahlreiche Herausforderungen für die Polizei. Darüber sprach SUMO mit Social Media-Verantwortlichen der Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich, sowie von der LPD Wien.

Weiterlesen

Wie soziale Medien die Kommunikation über sexuelle und andere Gewalt verändern

14. November 2019 Sumomag Redaktion media, media society

Soziale Netzwerke revolutionierten die Debatten über sexuelle Belästigung und Gewalt.  SUMO sprach mit Alexandra Wachter,  Moderatorin und Reporterin bei „ProSiebenSat.1 PULS4“, und Simon Bertsch, Gründer der SEO- und Online Marketing-Agentur SIBERCON. 

Weiterlesen

Sind Trolls ein reines Männerphänomen?

6. Juni 2019 Sumomag Redaktion media, media society

SUMO wirft einen Blick hinter das Fake-Profil und analysiert mit dem Medien- und Kommunikationswissenschaftler Dr. Johannes Breuer die Rolle des Geschlechts, Beweggründe und Verhaltensweisen sowie zukünftige Entwicklungen.

Weiterlesen

„YouTube“ als Plattform für politische Kommunikation

27. März 2019 Sumomag Redaktion media, media politics, media society

  „Facebook“ oder „Twitter“ bieten politischen AkteurInnen eine einfache, direkte Ansprache ihrer Anhängerschaft. Auch politisch extreme Gruppierungen versuchen mithilfe dieser Kanäle an Aufmerksamkeit und Reichweite zu gelangen.

Weiterlesen

„YouKu“ – das chinesische Portal

27. März 2019 Sumomag Redaktion media, media economics, media politics, media society

Die Videoplattform „YouKu“ ist die chinesische Antwort auf das dort gesperrte „YouTube“. Heute zählt die Website zu den beliebtesten Plattformen in China. SUMO analysierte und sprach mit UserInnen.

Weiterlesen

Die Internetsucht als Sozialkiller

20. März 2019 Sumomag Redaktion media, media society

Erhöhte Toleranz, Gebrauch im Übermaß, soziale und berufliche Einschränkungen: drei der Kriterien für Suchteinstufung. Wie aber ist das beim Internet, bei dem eine Toleranzgrenze im klassischen Sinn nicht existiert?

Weiterlesen

Mediatheken: das neue Fernsehen

7. Januar 2019 Technische Leitung media, media society

Fernsehen, wo und wann man will – Mediatheken machen es möglich. SUMO sprach mit Lisa Zuckerstätter, Leiterin der ORF-„TVThek“, und Markus Bacher, Geschäftsleiter ProSiebenSat.1 Digital und Distribution bei der „ProSiebenSat.1PULS4“-Gruppe, über Onlineangebote von Fernsehanstalten.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen Ausgabe von SUMO

Aktuelles

  • Klatsch in den Medien – Braucht die Gesellschaft das?
  • Print-Design als Markentool
  • Boulevard- oder Qualitätsmedien – Wer sind die Gewinner der Krisen?
  • Drama – wie krisenfest ist die Kulturnation Österreich?
  • Wenn MANN den Journalistinnen Chancen verwehrt

Archive

  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.