Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • Klick um jeden Preis? – Clickbait und seine Folgen

    „Cyberpunk Clickbait“ erstellt von ChatGPT am 14.10.2025, 14:37, mit dem Prompt: “ Erstelle ein Bild in Cyberpunk-Ästhetik: lebendige Neon-Akzente, futuristische Texturen, leuchtende Details und eine kontrastreiche

  • Die tägliche Dosis Weltuntergang!

    Kriege, politische Unsicherheiten und wirtschaftliche Herausforderungen dominieren aktuell viele Schlagzeilen. Österreichische Nachrichtenmedien berichten über diese Ereignisse mit dem Ziel, Orientierung und Einordnung zu bieten. Doch

  • Overnewsed but underinformed: Nachrichten nonstop – trotzdem nichts verstanden

    Soziale Medien dominieren traditionelle Medien rücken in den Hintergrund – Bild: Lea Babinger Nachrichtenüberflutung von morgens bis abends: Das Mediennutzungsverhalten der Generation Z hat sich

Letzte Beiträge

Cyberwar und Cyberdefense

11. November 2019Deniz Aslan media, media economics, media politics, media society

Konzentrierte Hackerangriffe und manipulierte Wahlen schaffen es öfters in die Schlagzeilen. Eine Ursache dafür sind Verschlüsslungstrojaner.  Mag. Walter J. Unger, Oberst des Generalstabsdienstes, klärt im SUMO-Interview über digitale Kriege und Verteidigung auf.     

Weiterlesen

Gedruckt, geladen und entsichert

7. November 2019Thomas Pichler media economics, media politics, media society

Das Potential des 3D-Drucks ist enorm. SUMO sprach mit Daniel Handle-Pfeiffer, dem Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für 3DDruck (OEG3D), über die Bedrohungslage, sowie mit Robert Gartner, Spezialist auf dem Gebiet der Waffenrechtskunde aus dem Innenministerium.  

Weiterlesen

Mord ist ihr Hobby

4. November 2019Alexander Weller media, media society

Im Leben gibt es Höhen und Tiefen. Im Laufe dieser Reportage wurde ich mit vielen kuriosen Erlebnissen konfrontiert. Die Ursache für diese Umstände ist das Thema dieses Artikels: True Crime Podcasts. 

Weiterlesen

„Games as a Service“ als Wachstumsmotor der Spieleindustrie

18. Oktober 2019Jan Müllner media, media economics

Der Videospielkonsolenmarkt galt lange Zeit als starker Wachstumsmarkt. Mobile Games sollten diese Rolle mit innovativen Erlösmodellen übernehmen. Bis die großen Publisher die Ideen vom Smartphone auf die Konsolen übersetzten.

Weiterlesen

Fitness Influencer: Kein Phänomen der Millenials

17. Oktober 2019Stefanie Brandstetter media, media society

Sie inspirieren tagtäglich tausende Menschen, den inneren Sportmuffel zu überwinden: Fitness-Influencer! Ob Sophia Thiel oder Roxana Strasser – Sportblogger gibt es heutzutage zu genüge und sie erfreuen sich großer Beliebtheit.

Weiterlesen

Im Finanzierungsdschungel: Zalando, SevenVentures und Media for Equity

17. Oktober 2019Janina Schmid media, media economics

Zalando, About you oder E-Darling – Unternehmen, die wir alle instinktiv kennen. Woher? Irgendwann begannen diese Namen über den Bildschirm zu flackern. Wie kamen sie ins Fernsehen und was haben Fernsehsender damit zu tun?

Weiterlesen

Playlist des Tages: Meine Stimmung

10. Oktober 2019Stefanie Auernig media, media society

Eine Welt ohne Musik wäre unvorstellbar. Die Gründe Musik zu hören sind vielseitig und das Gehörte kann jede Person ganz individuell auf der Stimmungsebene beeinflussen. Unsere Stimmung und Musik: Zwei Komponenten mit bedeutender Auswirkung aufeinander.

Weiterlesen

Alles Fake!? – Selbstdarstellung auf Online-Dating-Apps

10. Oktober 2019Verena Pölzl media, media society

Durch Vorurteile wie „für Online-Dating muss man richtig verzweifelt sein“ oder „Online-Dating-NutzerInnen kriegen anders keine/n ab“ gilt Online-Dating noch immer als Tabuthema. Eines der umstrittensten Vorurteile dreht sich rund um die Selbstdarstellung der NutzerInnen.

Weiterlesen

17.550 Minuten Spitzensport und nahezu niemand schaut zu

10. Oktober 2019Fabian Lenz media, media society

Schlusspfiff in Österreich. Die erste Saison der Österreichischen Bundesliga ohne ein einziges Live-Spiel im ORF ist Geschichte. Die Verteilung der TV-Rechte mag fragwürdig erscheinen und noch lange sind nicht alle hitzigen Gemüter besänftigt.

Weiterlesen

Female Body Positivity: eine Bewegung zwischen Realität und Surrealität

19. September 2019Sabrina Bauer media society

Der Begriff „Body Positivity“ hat sich in unserer Gesellschaft in den letzten Jahren zunehmend etabliert, mit dem Hintergrund ein positives Körperbild vermitteln zu wollen. Doch Werbesujets für Frauenmode zeigen, dass diese feministische Bewegung noch immer häufig missverstanden wird.

Weiterlesen

Let’s Plays – Ein Fluch und Segen für Videospiele-EntwicklerInnen

19. September 2019Melanie Spreitzer media economics, media society

Let’s Plays sind auf Videoplattformen wie YouTube und Twitch beliebt. Für Spiele-EntwicklerInnen stellt sich die Frage: Sind Let’s Plays eine willkommene, kostenfreie Marketingmaßnahme oder halten sie SpielerInnen davon ab, sich die Spiele selbst zu kaufen?

Weiterlesen

Sind Trolls ein reines Männerphänomen?

6. Juni 2019Lisa Wögerbauer media, media society

SUMO wirft einen Blick hinter das Fake-Profil und analysiert mit dem Medien- und Kommunikationswissenschaftler Dr. Johannes Breuer die Rolle des Geschlechts, Beweggründe und Verhaltensweisen sowie zukünftige Entwicklungen.

Weiterlesen

Von der Frau, dem Mann und allem anderen – Transgender in den Medien

24. April 2019Hannah-Laura Schreier media, media society

Manchen Menschen fällt die Entscheidung, ob auf einem Formular männlich oder weiblich angekreuzt wird nicht so leicht. SUMO sprach mit ExpertInnen über die Darstellung des dritten Geschlechts in deutschsprachigen Medien.

Weiterlesen

Gegessen wird nicht mehr

24. April 2019Sabrina Bichler media, media society

Normalgewicht und trotzdem unglücklich. Das Selbstbild vieler Frauen ist geschädigt durch Beiträge in Sozialen Medien. 

Weiterlesen

Gender ohne Grenzen

19. April 2019Natascha Schäffer media, media society

Die Gleichbehandlung der Geschlechter verläuft nicht nur innerhalb geografischer Grenzen unterschiedlich, sondern auch in sozialen. In Interviews erörtert SUMO die Problematik der Gleichberechtigung von JournalistInnen im internationalen Raum.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 23 24 25 26 27 … 31 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #44Sumo #44

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On LinkedinVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • Klick um jeden Preis? – Clickbait und seine Folgen
  • Die tägliche Dosis Weltuntergang!
  • Overnewsed but underinformed: Nachrichten nonstop – trotzdem nichts verstanden
  • Endlos scrollen, endlos erschöpft – wie Doomscrolling belastet
  • Zwischen Faktencheck und Bauchgefühl: Wie sich Wähler orientieren

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

» AKTUELLES

  • Klick um jeden Preis? – Clickbait und seine Folgen
  • Die tägliche Dosis Weltuntergang!
  • Overnewsed but underinformed: Nachrichten nonstop – trotzdem nichts verstanden
  • Endlos scrollen, endlos erschöpft – wie Doomscrolling belastet
  • Zwischen Faktencheck und Bauchgefühl: Wie sich Wähler orientieren

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN