YouTube-Stars und Instagram-Models sind für die Generation Z das, was Hollywoodstars für die Erwachsenen waren. Vorbilder, die einem zeigen wie die obere Schicht lebt. Follower wollen so sein wie die Größen aus dem Internet. Sie
WeiterlesenSchlagwort: Werbung
Digitalsteuer: Endlich faire Steuern für alle?
Was haben „Facebook“, „Google“ und Amazon gemeinsam? Sie sind wahre Experten, wenn es darum geht, Steuerzahlungen zu vermeiden. Seit dem 1.1.2020 ist das Digitalsteuergesetz in Österreich in Kraft, um diese Ungerechtigkeit gegenüber anderen Unternehmen abzuschaffen.
WeiterlesenDie Wirkung der Influencer
„Produktplatzierung“, „Werbung“, „Sponsoring“: Viele haben diese Worte schon auf Facebook, Youtube oder anderen Social Media Plattformen gelesen. Wir durchleuchten das Thema des Influencer Marketings und gehen dem Hype auf dem Grund.
WeiterlesenIm Finanzierungsdschungel: Zalando, SevenVentures und Media for Equity
Zalando, About you oder E-Darling – Unternehmen, die wir alle instinktiv kennen. Woher? Irgendwann begannen diese Namen über den Bildschirm zu flackern. Wie kamen sie ins Fernsehen und was haben Fernsehsender damit zu tun?
WeiterlesenPrint in Bewegung: Videoinhalte von Tageszeitungen
Österreichische Tageszeitungen satteln auf Bewegtbild um. SUMO sprach mit Vera Gasber, Videoredakteurin bei „Heute“ (nunmehr ARD), und Markus Leodolter, Leiter des Videoteams der „Kleinen Zeitung“ über Bewegtbildformate von Tageszeitungen.
WeiterlesenNative oder naiv? Werbesonderformen als Erlösmodell oder Schaden für Medien

Advertorials, Native Advertising und Co. sind mittlerweile nichts Neues. Als Art der Werbung stellen sie eine wesentliche Form der Finanzierung für Print- und Online-Medien dar. Doch was genau versteht man unter den verschiedenen Arten „schriftlicher“
Weiterlesen