Von Elias Nemeth Künstliche Intelligenzen sind in aller Munde. Mittlerweile wurden diese Tools auch zur Optimierung in verschiedene Arbeitsbereiche eingebettet, um einige Aspekte zu erleichtern. Wie sieht die Zukunft mit diesen neuen Werkzeugen aus? Und
WeiterlesenSchlagwort: Marketing
Vom Info-Flyer zum „Instagram“-Werbespot – Der Wandel des Medienmarketings

Kaum eine Branche ist so sehr vom technologischen Wandel betroffen, wie die der Medien. Dieser Prozess betrifft nicht nur die redaktionellen Mitarbeiter*innen, sondern lässt sich auch am Marketing erkennen.
WeiterlesenK-Pop Business als Vorbild
Koreanischer Pop erfreut sich neuerlich großer Beliebtheit weltweit. Heutzutage erlangen K-Pop Künstlerinnen und Künstler mehr Aufmerksamkeit von westlichen Medien als jemals zuvor. Die steigende Popularität koreanischer Boy- sowie Girl-Groups ist jedoch kein Zufall. Hinter Namen
WeiterlesenDie Wirkung der Influencer
„Produktplatzierung“, „Werbung“, „Sponsoring“: Viele haben diese Worte schon auf Facebook, Youtube oder anderen Social Media Plattformen gelesen. Wir durchleuchten das Thema des Influencer Marketings und gehen dem Hype auf dem Grund.
WeiterlesenLet’s Plays – Ein Fluch und Segen für Videospiele-EntwicklerInnen
Let’s Plays sind auf Videoplattformen wie YouTube und Twitch beliebt. Für Spiele-EntwicklerInnen stellt sich die Frage: Sind Let’s Plays eine willkommene, kostenfreie Marketingmaßnahme oder halten sie SpielerInnen davon ab, sich die Spiele selbst zu kaufen?
WeiterlesenSelfie-Marketing oder wie das ICH in die Werbung kam.

Merkel, Hirscher, Avicii. Was verbindet diese Menschen? Sie alle machen Selfies. In den letzten Jahren haben sich die Selbstportraits von einem Jugendkulturphänomen zu einem alltäglichen Lebensbestandteil entwickelt. Bei Veranstaltungen, um FreundInnen zu beeindrucken, wen man
Weiterlesen