Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Schlagwort: Youtube

Mit YouTube-Tutorials Gitarre spielen lernen

12. Dezember 2022 Sumomag Redaktion media, media society
Mit YouTube-Tutorials Gitarre spielen lernen

Auf dem Videoportal YouTube lassen sich sehr viele Tutorials und Anleitungen finden, wie man Gitarre spielen von Grund auf erlernen kann.

Weiterlesen

„Instagram hätte mich fast mein Leben gekostet“ – Leben zwischen Erfolg und Depressionen

18. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Sie haben tausende an Followern, verdienen Geld beim Posten von Bildern und sind berühmt, bevor sie überhaupt noch einen Schulabschluss haben. „Influencer“, der neue Traumberuf der Jugend.

Weiterlesen

Let’s Plays – Ein Fluch und Segen für Videospiele-EntwicklerInnen

19. September 2019 Sumomag Redaktion media economics, media society

Let’s Plays sind auf Videoplattformen wie YouTube und Twitch beliebt. Für Spiele-EntwicklerInnen stellt sich die Frage: Sind Let’s Plays eine willkommene, kostenfreie Marketingmaßnahme oder halten sie SpielerInnen davon ab, sich die Spiele selbst zu kaufen?

Weiterlesen

„YouTube’ hat mir gezeigt, wer ich bin.“

17. April 2019 Sumomag Redaktion media, media society

Soziale Netzwerke sind beliebt bei Jugendlichen und noch beliebter bei Menschen, die mit ihrer Gender Identity im Zwiespalt stehen. SUMO sprach darüber mit dem „YouTuber“ Tom Henrik und einer Betroffenen aus der LGTBQ+ Community.

Weiterlesen

Die Musikindustrie und „YouTube“ – eine Hassliebe?

3. April 2019 Sumomag Redaktion media, media economics, media politics, media society

  „YouTube“ hat einen umstrittenen Sonderstatus im Streaming-Universum. Dazu beziehen im SUMO-Gespräch Franz Hergovich, stellvertretender Geschäftsführer bei mica und Harry Fuchs, Leiter des Österreichischen Musikfonds, Stellung.

Weiterlesen

„YouTube“ als Plattform für politische Kommunikation

27. März 2019 Sumomag Redaktion media, media politics, media society

  „Facebook“ oder „Twitter“ bieten politischen AkteurInnen eine einfache, direkte Ansprache ihrer Anhängerschaft. Auch politisch extreme Gruppierungen versuchen mithilfe dieser Kanäle an Aufmerksamkeit und Reichweite zu gelangen.

Weiterlesen

„YouKu“ – das chinesische Portal

27. März 2019 Sumomag Redaktion media, media economics, media politics, media society

Die Videoplattform „YouKu“ ist die chinesische Antwort auf das dort gesperrte „YouTube“. Heute zählt die Website zu den beliebtesten Plattformen in China. SUMO analysierte und sprach mit UserInnen.

Weiterlesen

Wie „Bibis Beauty Palace“ die heimischen Kinderzimmer erobert

22. März 2019 Sumomag Redaktion media, media society

Ist „YouTube“ das neue Pokemon, Nintendogs oder Sims? Ist man heute out, wenn man „YouTube“ nicht nutzt? Zu diesen und anderen Fragen interviewte SUMO Kinder, Eltern und LehrerInnen.

Weiterlesen

„Vlogging“ und wer zu seinem Erfolg beiträgt

22. März 2019 Sumomag Redaktion media, media society

Seit auf „YouTube“ das Modell des „Vloggens“ populärer wurde, machen immer mehr Menschen viel Geld mit ihren Videos, in den erfolgreichsten Fällen im zweistelligen Millionenbereich.

Weiterlesen

Eine institutionelle Herausforderung

20. März 2019 Sumomag Redaktion media, media politics

Welches Potential stellen Videoportale für Institutionen dar? Warum besitzen die Europäische Kommission oder die Österreichische Regierung keine eigenen Videoportale?

Weiterlesen

Youtube als Newsplayer

13. Dezember 2018 Sumomag Redaktion media, media society

Warum Leberkäsesemmel essende PolitikerInnen auf „YouTube“ eine demokratiepolitische Chance sein können: Im SUMO-Gespräch befassten sichUniv.-Prof. Katrin Döveling, Alpen Adria Universität Klagenfurt, und Univ.-Prof. Jürgen Grimm, Universität Wien, mit demjungen Player „YouTube“ am Nachrichtenmarkt.

Weiterlesen

Die Fehler der „YouTube“-Algorithmen

29. Oktober 2018 Sumomag Redaktion media society

In den vergangenen Jahren hat „YouTube“ auch mit fragwürdigen Inhalten viel Aufsehen erregt. SUMO hat sich mit Medienrechtsanwalt Bernhard Heinzl und Christoph Poropatits, ehemaliger„YouTube“-Mitarbeiter, darüber unterhalten.

Weiterlesen
Visit Us On FacebookVisit Us On Instagram

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen Ausgabe von SUMO

Zum reinhören

Hier geht es zum Campus & City Radio 94.4-Mitschnitt der Release-Diskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Entertainment" (12.10.2021), mit Dominique Jardin, Daniel Oberhuber, Julia Rose, Thomas Ballhausen, Cornelia Plott.

Aktuelles

  • Politischer Journalismus und PR – zwischen Menschenbildern und Feindbildern
  • Politische Diversität im ORF-Stiftungsrat
  • Schönheitsideal bunt? Wie nahe wir einer diversen Darstellung in Frauenmagazinen tatsächlich sind
  • Typisch Mann! – Geschlechterrollen und Männlichkeit in den Medien und der Gesellschaft
  • Mit YouTube-Tutorials Gitarre spielen lernen

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN