Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Kategorie: media society

Gewalt und Kriminalität in Videospielen

13. Juli 2020 Sumomag Redaktion media society

Videospiele füllen seit Jahrzehnten die Zimmer mehrerer Generationen. Nicht selten gehören zu den beliebtesten Spielen solche mit gewaltvollen Inhalten. Was verführt dazu solche Spiele zu spielen?

Weiterlesen

„Alexa, Licht aus!“ – Künstliche Intelligenz

10. Juli 2020 Sumomag Redaktion media society

Künstliche Intelligenz ist längst bewusst und auch unbewusst in unseren Alltag integriert.

Weiterlesen

Wie definiert man die lebenswerteste Stadt der Welt?

3. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Wien befindet sich seit Jahren bei Lebensqualität-Rankings auf einer Spitzenplatzierung.

Weiterlesen

Tiefenrecherche gegen Junk-Food-Journalismus: Das Monatsmagazin „DATUM“

30. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics, media society

SUMO sprach mit Stefan Apfl, dem Chefredakteur des Monatsmagazins „DATUM“, und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Renger, Leiter der Journalistik-Abteilung an der Universität Salzburg, über Qualität im Journalismus, dessen Finanzierung und die Rolle von „DATUM“.

Weiterlesen

Whistleblowing: zwischen Heldentum und Verrat

29. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Eine einfache Recherche zu den Schwierigkeiten der Zusammenarbeit von JournalistInnen und Whistleblowers entwickelte sich zu einem Selbstexperiment. „Ihre Anfrage übersteigt den Rahmen des uns Möglichen.“

Weiterlesen

Bei Fremden zu Hause: grenzüberschreitende Berichterstattung

26. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Es sind diejenigen, die uns mit dem Geschehen in unseren Nachbarländern, aber auch in den fernsten Teilen unserer Erde bekannt machen – AuslandskorrespondentInnen.

Weiterlesen

Blogging – der andere Journalismus?

26. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Soziale Medien sind längst nicht mehr bloß Plattformen zum Austausch privater Informationen.

Weiterlesen

Journalistische Auszeichnungen: Eigen-Marketing und Anerkennung

22. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Harald Fidler, „Etat“-Redaktionsleiter beim „STANDARD“, und der deutsche Journalist und Autor Robert Domes diskutierte mit SUMO über journalistische Auszeichnungen – die sie beide erhielten – und die Bedeutung von Anerkennung im Journalismus. 

Weiterlesen

Virtual Reality Journalismus – eine betretbare Nische

20. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Mit Virtual Reality-Reportagen und 360°-Videos ist das Publikum in der Lage, mittendrin statt nur dabei zu sein – die Nachrichten werden real und wir tauchen in eine neue Dimension der Berichterstattung ein.

Weiterlesen

„Murder … Victim!“ – Journalismus aus der Vogelperspektive

15. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Keine Angst – nicht hier. SUMO untersucht bloß das TV-Genre: Verfolgungsjagden mit Hilfe des Helikopters. Hubschrauberberichterstattung ist in den USA üblich, in Europa nicht.

Weiterlesen

„FaceApp“ – und ihr Umgang mit Daten

15. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Vom leicht zugänglichen Spaß mit Artifical Intelligence, um älter auszusehen, zu einer Diskussion über die Speicherung von Daten: „FaceApp“ sorgt für positive wie negative Furore.

Weiterlesen

Kinderfotos im Netz – Moral vs. Gesetz?

13. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Nackte Babys, Kleinkinder, die sich beim Essen vollkleckern und Jugendliche, die schräg tanzen. 

Weiterlesen

Bots in der Medienbranche: Konkurrenz oder Dream Team?

8. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Braucht es noch Menschen in den Redaktionen von Medienunternehmen? Was können Bots heute – oder: Worin liegt die Überlegenheit der JournalistInnen?

Weiterlesen

„The Handmaid’s Tale“ – Fiktion nahe der Realität

26. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Am 5. Juni 2019 begann bereits die 3. Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hulu Eigenproduktion „The Handmaid’s Tale“. Eine US-amerikanische Fernsehserie basierend auf dem Buch von Margaret Atwood, produziert von Bruce Miller.

Weiterlesen

Scoops im Medienwandel – „Wie kann Information exklusiv gehalten werden?“

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Exklusivität ist für viele Menschen sehr wichtig. Speziell wenn nur ein bestimmter Kreis an Personen über die Nutzungsrechte verfügt, scheint das Verlangen nach diesem Faktor bei der restlichen Leserschaft sehr hoch.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»

Aktuelles

  • K-Pop Business als Vorbild
  • Musiklabels im Wandel
  • Faszination Live-Sport: der milliardenschwere Kampf um Sportübertragungsrechte
  • TIKTOK – die Zeit tickt
  • Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.