Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Kategorie: media society

Von SMS zu Dark Social

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Der in die Jahre gekommene Kurznachrichtendienst SMS bietet weder uneingeschränkte Multimedialität (MMS) noch unbeschränkte Zeichenanzahl an, dennoch war er ein wichtiger Bestandteil im Laufe der Entwicklung hin zu den Instant Messengern.

Weiterlesen

Stundenplan 2.0 – Medienkompetenz in Schulen

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Schulkinder sind sich häufig den Gefahren und Risiken in sozialen Netzwerken im Internet nicht bewusst. Das Aneignen von Kompetenzen über den richtigen Umgang mit Facebook & Co könnte eine Aufgabe von Schulen werden.

Weiterlesen

Tinder: Jeder hat es, keiner sagt es

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Das Tinder-Phänomen: Weltweit sind rund 50 Millionen Menschen bei der Dating-App registriert, in Österreich somit rund eine halbe Million. Dennoch prägen Vorurteile das Bild vom Online-Dating.

Weiterlesen

Der „Smombie“ und sein Leben in einer digitalen Parallelwelt

23. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Durch neue technologische Möglichkeiten hat sich unser Alltag in den letzten Jahren entscheidend verändert. Nutzen und Vorteil der digitalen Devices drohen in Erschöpfung und Überforderung umzuschlagen. Diese Entwicklungen der ständigen Erreichbarkeit beeinflussen auch die Work-Life-Balance.

Weiterlesen

ManagerIn 2.0 – Das Bild des Medienmanagers

22. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Maßgeschneiderter Anzug, eine teure Uhr und ein Aktenkoffer. Fasst man diese Elemente zusammen erhält man die stereotypisierte Darstellung eines Managers.

Weiterlesen

Journalismus oder Public Relations?

22. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Das Berufsziel von vielen jungen Menschen lautet: „Irgendwas mit Medien machen“. Die meisten sehen mit diesem Berufswunsch ihre Zukunft im Journalismus oder Public Relations Bereich. Doch wie sehen die Berufschancen in der Realität aus?

Weiterlesen

Informationswahrnehmung Bild vs. Text. Auf was achtet der Mediennutzer von heute wirklich?

20. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Die Wahrnehmung von Informationen hat sich in den letzten Jahren durch die digitale Distribution stark verändert.

Weiterlesen

(Un)Sicherheit bei Instant Messengern

20. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

In den letzten Jahren wurden immer wieder neue Messenger Applikationen entwickelt. Jedoch wurden die meisten davon ohne Rücksicht auf Konzepte für hohe Sicherheit und die Gewährleistung der Privatsphäre entwickelt.

Weiterlesen

Dilemma Social Media – Politik zwischen Schein und Sein

20. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Der Durchbruch des Internet als allgegenwärtige Kommunikationsinfrastruktur und damit auch als Kanal für Massenmedien stellt für politische Instanzen in Österreich eine unverkennbare Möglichkeit der direkten Interaktion mit den Bürgern dar.

Weiterlesen

„Instagram hätte mich fast mein Leben gekostet“ – Leben zwischen Erfolg und Depressionen

18. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Sie haben tausende an Followern, verdienen Geld beim Posten von Bildern und sind berühmt, bevor sie überhaupt noch einen Schulabschluss haben. „Influencer“, der neue Traumberuf der Jugend.

Weiterlesen

Selbstinszenierung im Internet: Zwischen digitalen Fußabdrücken und Social Media-Hedonismus

16. Mai 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Das Internet – aufgrund seiner unschätzbar großen Speicherkapazitäten für die meisten die erste Anlaufstelle, wenn es um das Abrufen von Informationen geht.

Weiterlesen

Christchurch Attentat – Uploadfilter keine Ideallösung

14. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

51 Todesopfer. Nahezu jeder war in den letzten Sekunden seines Lebens auf Brenton Tarrants Facebook-Profil live zu sehen. Funktionsfähige Uploadfilter hätten die Tat verhindern können, oder?

Weiterlesen

ESports – Wahrer Sport oder doch nur Knöpfe drücken

13. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Ist ESports eine neue Form des Sports, oder immer noch ein Zeitvertreib für Stubenhocker? Um diese Frage zu beantworten muss Sport als Begriff beleuchtet werden.

Weiterlesen

Game of Thrones: Wie geht es weiter?

12. Mai 2020 Sumomag Redaktion media society

Beinahe zwei Jahre lang war das Warten auf die finale Staffel von Game of Thrones für Fans unerträglich. Im Mai 2019 endete die achte Staffel der Fantasy-Serie dann auf einen Schlag. Wortwörtlich auf einen Schlag.

Weiterlesen

Saubere „Facebook“-Newsfeeds – zu welchem Preis?

5. März 2020 Sumomag Redaktion media, media politics, media society

Täglich sorgen tausende Content-ModeratorInnen dafür, dass verstörende Inhalte oder Hasspostings von „Facebook“ gelöscht werden. Gewürdigt werden sie dafür kaum. SUMO sprach mit Chris Gray und Cori Crider.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 8 Nächste Beiträge»

Aktuelles

  • K-Pop Business als Vorbild
  • Musiklabels im Wandel
  • Faszination Live-Sport: der milliardenschwere Kampf um Sportübertragungsrechte
  • TIKTOK – die Zeit tickt
  • Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.