Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Kategorie: media society

Digitales Lernen und Computerisierung an österreichischen Volkschulen

20. Oktober 2017Christina Kirschner media society

Die Digitalisierung verändert das Schulwesen grundlegend. Durch den Einsatz von Medien sollen Schüler spielerisch Kompetenzen im digitalen und analogen Bereich erlernen.

Weiterlesen

Ein Leben nach Anleitung

20. Juni 2017Lukas Snizek media society

Henne oder Ei: War es erst der Bedarf nach Ratgebern oder deren Publizitätsdruck? Autor Thomas Schröck sowie Martina Schertler, Leiterin einer Selbsthilfegruppe, berichten.

Weiterlesen

Vom Sterben in der digitalen Welt

20. Juni 2017Anna Putz media society

Wer heutzutage stirbt, ist nicht tot – denn: Das Internet vergisst nicht. SUMO sprach mit dem Medienjuristen Thomas Höhne über digitalen Nachlass.

Weiterlesen

Migration: Spracherwerb via Medien

13. Juni 2017Emira Abidi media society

SUMO macht sich auf die Suche nach klassischen und eher untypischen Medien, die Zugezogenen beim Erwerb der Ziellandsprache helfen sollen.

Weiterlesen

Sprachlernen von AsylwerberInnen durch Medien

13. Juni 2017Johanna Reber media society

AsylwerberInnen stehen vor einer schwierigen Herausforderung, um sich bestmöglich in das neue Land zu integrieren – Deutsch zu lernen. Kann der regelmäßige Gebrauch von Medien helfen die Sprachkenntnisse zu verbessern? Verdrängen Medien dabei den traditionellen

Weiterlesen

Kommunikationsbarrieren in der Asylsituation

1. Februar 2017Benedikt Grösel media, media politics, media society

Welche Kommunikationsbarrieren zwischen Flüchtlingen und ÖsterreicherInnen gibt es und welche Rolle kommt den Medien zu? Eine Reportage und ein Gespräch mit Nertila Furriku, Teamleiterin des Caritas-Asylzentrums in Wien.

Weiterlesen

Publizistik 2.0

1. Februar 2017Lukas Snizek media, media economics, media society

Der Tod klassischer Medien wird seit Jahrzehnten proklamiert. Florian Asamer, Chef vom Dienst der Tageszeitung „Die Presse“, Thomas Golser, News-Ressortleiter der „Kleinen Zeitung“ Steiermark sowie Ingrid Altermann, Redakteurin der „Kronen Zeitung“, beziehen Stellung.

Weiterlesen

U-Bahn-Durchsagen auf dem Prüfstand

1. Februar 2017Maximilian Solta und Erik Kornelson media, media society

Die Durchsagen verschaffen Orientierung. Wie entstehen sie? Wie effektiv sind sie? In YouTube-Videos zeigen die Wiener Linien, wie man die U-Bahn-Fahrt am besten übersteht. SUMO macht den Praxistest!

Weiterlesen

Guten Morgen, Klosterneuburg!

19. Januar 2017Martin Ziniel media society

Seit rund neun Monaten tourt das mobile „Guten Morgen Österreich“-Studio durchs ganze Land. SUMO war am 14. November 2016 bei der Übertragung aus Klosterneuburg dabei und hat mit Menschen vor und hinter der Kamera darüber

Weiterlesen

Wie funktioniert Comedy im Radio?

19. Januar 2017Julia Riepl media society

Lachen verbindet. Das weiß auch das Comedy-Team von „Antenne Kärnten“, das den Radiopreis 2016 für „beste Comedy“ gewonnen hat. SUMO sprach mit dem Preisträger Tommy Schmid über die Entstehung von Comedy-Formaten und Erfolgsrezepten.

Weiterlesen

Wahrheit und Wahrnehmung

14. Dezember 2016Lena Grießer media society

Sogenannte Zeitungsenten, also Falschmeldungen durch Medien verbreitet, entstehen aus verschiedenen Gründen und sind ein bekanntes Phänomen. Trotzdem scheint sich die Verunsicherung über den Wahrheitsgehalt von Berichterstattungen in letzter Zeit vergrößert zu haben. Auch das Internet

Weiterlesen

Der Journalist der Zukunft

30. November 2016Angela Obernberger media society
Journalist der Zukunft, Recherche

Das digitale Zeitalter hat vieles verändert – auch das Berufsbild des Journalisten. Doch welche Anforderungen gibt es an die „digitalen Journalisten“ und wie sieht deren Zukunft aus?

Weiterlesen

Roboterjournalismus im Alltag

16. November 2016Michael Fürst media society

Ob bewusst oder unbewusst, Roboterjournalismus verfolgt unser tägliches Leben durch maschinell aufbereitete Texte.

Weiterlesen

Snapchat Journalism

16. November 2016Julia Gerstl media society
flickr.com: "Snapchat", Maurizio Pesce, (CC BY-SA 2.0)

Mit der Anfang letzten Jahres eingeführten Funktion „Discover“ wagt Snapchat ihre ersten Schritte in Richtung Journalismus. Dass diese Funktion viel Potential hat die Jugend anzusprechen ist in der Soziodemographie der Nutzer angelegt. Die Frage ist,

Weiterlesen

Wenn Medien Menschen machen

15. November 2016Katharina Schwab und Selina Leiss media society
eagentur_nrw_essen_04

„Unsere Aufgabe ist es, zu verdichten, zuzuspitzen und Unterschiede klar zu machen. Das muss so geschehen, dass kurz vor der Wahl wählermobilisierende Konflikte deutlich werden.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #44Sumo #44

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On LinkedinVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • Klick um jeden Preis? – Clickbait und seine Folgen
  • Die tägliche Dosis Weltuntergang!
  • Overnewsed but underinformed: Nachrichten nonstop – trotzdem nichts verstanden
  • Endlos scrollen, endlos erschöpft – wie Doomscrolling belastet
  • Zwischen Faktencheck und Bauchgefühl: Wie sich Wähler orientieren

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

» AKTUELLES

  • Klick um jeden Preis? – Clickbait und seine Folgen
  • Die tägliche Dosis Weltuntergang!
  • Overnewsed but underinformed: Nachrichten nonstop – trotzdem nichts verstanden
  • Endlos scrollen, endlos erschöpft – wie Doomscrolling belastet
  • Zwischen Faktencheck und Bauchgefühl: Wie sich Wähler orientieren

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN