Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Schlagwort: Politik

Zwischen Faktencheck und Bauchgefühl: Wie sich Wähler orientieren

27. August 2025Artner Elena und Gries Sarah media, media politics

Medien prägen unsere politische Meinung – bewusst oder unbewusst. Doch nicht alle Wähler*innen profitieren gleich davon: Nach der Wissensklufthypothese erhalten Interessierte und Besserinformierte tendenziell mehr Erkenntnisse aus Medienangeboten. Dieser Artikel soll zeigen, wie unterschiedlich Wählerinnen

Weiterlesen

Öffentlich-rechtlich und umstritten: Kritik am ORF 

8. Januar 2025Benjamin Schmidt und Benjamin Stix media, media politics

Politische Interessen und strukturelle Defizite setzen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich unter Druck. Kritiker*innen bemängeln die parteiliche Einflussnahme und fordern grundlegende Reformen. Gleichzeitig drohen Sparmaßnahmen, die Zukunft des ORF ungewiss zu machen.

Weiterlesen

Politisches Campaigning in den sozialen Medien in Österreich

8. Oktober 2024Sumomag Redaktion media, media politics

von NICOLE BOKUVKA UND FATMA CAYIRCI

Weiterlesen

Politische Nähe & Parallelität der Printmedien in Österreich

30. Mai 2024Sumomag Redaktion media, media politics

Österreich präsentiert sich mit einer facettenreichen Medienlandschaft, die grundsätzlich als Stützpfeiler einer gesunden Demokratie gilt. Allerdings offenbaren sich bei näherer Betrachtung deutliche politische Verflechtungen einiger Medienhäuser. Es stellt sich die Frage, inwiefern diese Parallelitäten tatsächlich

Weiterlesen

Ein Schuss – Ein Tor – Ein Imagewechsel!

21. Mai 2024Sumomag Redaktion media, media politics

Zunehmend dienen die Attribute Freude, Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Welt des Sports nicht nur zur Vereinigung von Sportfans. Sport findet zunehmend seinen Nutzen in der Imagepolitik von menschenverachtenden Systemen und Ländern. von LENNART KASAMAS

Weiterlesen

Die Kulisse Political Identity als Kostüm und Framing – Instagram als Bühne der Politik.

17. Mai 2023Sumomag Redaktion media, media politics

Was vorgestern noch Plakate und Flugblätter waren sind heute Instagram-Posts und -Stories. Die politische Kommunikation hat sich im Zeitalter der Digitalisierung und des Medienwandels stark verändert. Von Tina Hanreich Politische Kommunikation   Das Internet hat unsere

Weiterlesen

Politische Diversität im ORF-Stiftungsrat

20. Januar 2023Sumomag Redaktion media, media politics
Politische Diversität im ORF-Stiftungsrat

Der Österreichische Rundfunk, ein öffentlicher Riese. Mit einer Milliarde Euro Umsatz das größte Medienunternehmen Österreichs, „größer als die größten Zeitungsverlage und größer als alle privaten Rundfunker in Österreich zusammen“ (Fidler 2022).

Weiterlesen

„Da kann ich mich daschiaßn als Nachrichtensatiriker“

10. Dezember 2021Sumomag Redaktion media, media society

Mit einem seriösen Auftreten und Fragen, die sich sonst vielleicht keiner zu stellen traut, ist Satire-Reporter Peter Klien DIE mediale Kultfigur der Stunde – vom Publikum geliebt, von Politikern gefürchtet. Ein Gespräch über die Grenzen

Weiterlesen

Krisen im Schattendasein der Medien

28. April 2021Sumomag Redaktion media politics

Im größten Flüchtlingslager der Welt Kutupalong sitzen 860.000 Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch fest (Stand 23.10.2020, UNHCR). Seit Jahren bombardiert Saudi-Arabien jemenitische Schulen und Krankenhäuser, während die jemenitische Regierung im Exil sitzt.

Weiterlesen

Hintergrundgespräche: Verkündung von Staatsgeheimnissen? 

16. November 2020Sumomag Redaktion media, media politics

Sebastian Kurz sorgte im Februar dieses Jahres für Aufsehen, als er in einem Hintergrundgespräch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft scharf kritisierte und in diesem Zusammenhang von „roten Netzwerken“ innerhalb dieser Organisation redete.

Weiterlesen

Die Problematik geringer Marktgröße in mehrsprachigen Kleinstaaten und Regionen

30. Oktober 2020Sumomag Redaktion media, media politics

Mehrsprachige Kleinstaaten und Regionen müssen sich in der Medienlandschaft besonderen Herausforderungen stellen.

Weiterlesen

Informationsfreiheit: ein Fluch für die Einen, ein Segen für die Anderen

12. Juni 2020Sumomag Redaktion media, media politics

Informationsfreiheit. Für Journalistinnen und Journalisten nicht wegzudenken, um die Kontrollaufgabe gegenüber Politik und Verwaltung auszuüben. Für die staatlichen Behörden bedeutsam und zugleich unwillkommen.

Weiterlesen

Dilemma Social Media – Politik zwischen Schein und Sein

20. Mai 2020Sumomag Redaktion media society

Der Durchbruch des Internet als allgegenwärtige Kommunikationsinfrastruktur und damit auch als Kanal für Massenmedien stellt für politische Instanzen in Österreich eine unverkennbare Möglichkeit der direkten Interaktion mit den Bürgern dar.

Weiterlesen

„YouTube“ als Plattform für politische Kommunikation

27. März 2019Kathrin Weinkogl media, media politics, media society

  „Facebook“ oder „Twitter“ bieten politischen AkteurInnen eine einfache, direkte Ansprache ihrer Anhängerschaft. Auch politisch extreme Gruppierungen versuchen mithilfe dieser Kanäle an Aufmerksamkeit und Reichweite zu gelangen.

Weiterlesen

„YouKu“ – das chinesische Portal

27. März 2019Tobias Kachelmeier media, media economics, media politics, media society

Die Videoplattform „YouKu“ ist die chinesische Antwort auf das dort gesperrte „YouTube“. Heute zählt die Website zu den beliebtesten Plattformen in China. SUMO analysierte und sprach mit UserInnen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #44Sumo #44

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On LinkedinVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • Die tägliche Dosis Weltuntergang!
  • Overnewsed but underinformed: Nachrichten nonstop – trotzdem nichts verstanden
  • Endlos scrollen, endlos erschöpft – wie Doomscrolling belastet
  • Zwischen Faktencheck und Bauchgefühl: Wie sich Wähler orientieren
  • Die Illusion der eigenen Kontrolle – Wenn Gaming zu Glücksspiel wird

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

» AKTUELLES

  • Die tägliche Dosis Weltuntergang!
  • Overnewsed but underinformed: Nachrichten nonstop – trotzdem nichts verstanden
  • Endlos scrollen, endlos erschöpft – wie Doomscrolling belastet
  • Zwischen Faktencheck und Bauchgefühl: Wie sich Wähler orientieren
  • Die Illusion der eigenen Kontrolle – Wenn Gaming zu Glücksspiel wird

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN