Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Autor: Sumomag Redaktion

Die Macht der digitalen Fernsehalternativen

15. Dezember 2017 Sumomag Redaktion media economics

Streaming-Dienste liegen vor allem bei den 14- bis 29-Jährigen im Trend und die Digitalisierung wirkt sich zunehmend auf die Fernsehgewohnheiten aus.

Weiterlesen

Förderung von Theatern in Österreich

17. November 2017 Sumomag Redaktion media politics

„Sein oder nicht sein?“ In einer Analyse der Wiener Theaterszene und einem SUMO-Interview mit Mag. Alexander Götz, dem Geschäftsführer und kaufmännischen Direktor des Theaters in der Josefstadt, geht es um Fragen des Schauspiels und dessen

Weiterlesen

Informationsquelle: Facebook

17. November 2017 Sumomag Redaktion media society

Facebook als Beschützer vor dem Information-Overload, oder: wie uns der Facebook-Algorithmus in eine Filterblase drängt.

Weiterlesen

Verdeckt – versteckt – verboten

3. November 2017 Sumomag Redaktion media society

Wenn verdeckte Recherche nicht in die gewünschte Richtung läuft, warum verdeckte Materialbeschaffung aufflog und welche Regeln der Ehrenkodex des österreichischen Presserats dafür vorsieht, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Digitale Selbstlernangebote für Flüchtlinge

20. Oktober 2017 Sumomag Redaktion media politics

Geflüchtete Menschen versuchen mithilfe von digitalen Applikationen die deutsche Sprache zu erlernen. Auch österreichische Politiker unterstützen diese Art des Lernens. Diese Selbstlernangebote haben Vor- und Nachteile.

Weiterlesen

Interaktives Storytelling – Ein Blick zurück nach vorn

20. Oktober 2017 Sumomag Redaktion media economics

Netflix macht jetzt auch eigene interaktive TV-Shows! (1) Was für viele vor einigen Monaten noch spannend und berauschend klang, stellte sich sehr schnell als Falschmeldung des Boulevardblatts DailyMail (2) heraus.

Weiterlesen

Digitales Lernen und Computerisierung an österreichischen Volkschulen

20. Oktober 2017 Sumomag Redaktion media society

Die Digitalisierung verändert das Schulwesen grundlegend. Durch den Einsatz von Medien sollen Schüler spielerisch Kompetenzen im digitalen und analogen Bereich erlernen.

Weiterlesen

Ein Leben nach Anleitung

20. Juni 2017 Sumomag Redaktion media society

Henne oder Ei: War es erst der Bedarf nach Ratgebern oder deren Publizitätsdruck? Autor Thomas Schröck sowie Martina Schertler, Leiterin einer Selbsthilfegruppe, berichten.

Weiterlesen

Vom Sterben in der digitalen Welt

20. Juni 2017 Sumomag Redaktion media society

Wer heutzutage stirbt, ist nicht tot – denn: Das Internet vergisst nicht. SUMO sprach mit dem Medienjuristen Thomas Höhne über digitalen Nachlass.

Weiterlesen

Jugendmedien als deren Sprachrohr

16. Juni 2017 Sumomag Redaktion media

Jugendmagazine und -formate widmen sich typischen Themen Heranwachsender. Im SUMO-Interview erzählen „Cool Magazin“-Herausgeber Michael Hüttler und FM4-Radiomoderatorin Elisabeth Scharang von Erfahrungen mit dieser Zielgruppe.

Weiterlesen

Radio Comedy: Hinter den Lachern

16. Juni 2017 Sumomag Redaktion media

SUMO blickt hinter die Kulissen der erfolgreichsten Radio-Morningshow des Landes und spricht mit Rolf Lehmann, Leiter der Ö3-Comedyabteilung, und dem Ö3-„Wecker“-Chef Christian Gartner über Herausforderungen gelungener Unterhaltung.

Weiterlesen

Migration: Spracherwerb via Medien

13. Juni 2017 Sumomag Redaktion media society

SUMO macht sich auf die Suche nach klassischen und eher untypischen Medien, die Zugezogenen beim Erwerb der Ziellandsprache helfen sollen.

Weiterlesen

Sprachlernen von AsylwerberInnen durch Medien

13. Juni 2017 Sumomag Redaktion media society

AsylwerberInnen stehen vor einer schwierigen Herausforderung, um sich bestmöglich in das neue Land zu integrieren – Deutsch zu lernen. Kann der regelmäßige Gebrauch von Medien helfen die Sprachkenntnisse zu verbessern? Verdrängen Medien dabei den traditionellen

Weiterlesen

Daten, Daten, Daten – Reduktion und Design

16. Februar 2016 Sumomag Redaktion media economics

In sozialen Medien produzieren wir sie, in ebensolchen hetzen und erschlagen sie uns. Auf die professionelle Medienbranche bezogen, stellt sich die Frage: Wie sind gesellschaftsrelevante Daten aufzubereiten, damit RezipentInnen als Laien sie „lesen“ können?

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11

Aktuelles

  • Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Upload-Filter: Eine Herausforderung für Türkis-Grün
  • „Paroli“: Experimentierwerkstatt für Onlinejournalismus
  • „Zugriff verweigert“ – technischer und rechtlicher Schutz von Smart Home
  • Digitalsteuer: Endlich faire Steuern für alle?

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.