Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Autor: Sumomag Redaktion

Gewalt und Kriminalität in Videospielen

13. Juli 2020 Sumomag Redaktion media society

Videospiele füllen seit Jahrzehnten die Zimmer mehrerer Generationen. Nicht selten gehören zu den beliebtesten Spielen solche mit gewaltvollen Inhalten. Was verführt dazu solche Spiele zu spielen?

Weiterlesen

„Alexa, Licht aus!“ – Künstliche Intelligenz

10. Juli 2020 Sumomag Redaktion media society

Künstliche Intelligenz ist längst bewusst und auch unbewusst in unseren Alltag integriert.

Weiterlesen

Message Control – Steuerung der Informationspolitik

6. Juli 2020 Sumomag Redaktion media politics

Die Politik setzt Wert auf „Instagram“ und das nicht ohne Grund. PolitikerInnen zeigen sich in den sozialen Medien als Menschen – sie stellen inszenierte Bilder von sich ins Netz, um ihr Image zu pflegen.

Weiterlesen

Wie definiert man die lebenswerteste Stadt der Welt?

3. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Wien befindet sich seit Jahren bei Lebensqualität-Rankings auf einer Spitzenplatzierung.

Weiterlesen

Tiefenrecherche gegen Junk-Food-Journalismus: Das Monatsmagazin „DATUM“

30. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics, media society

SUMO sprach mit Stefan Apfl, dem Chefredakteur des Monatsmagazins „DATUM“, und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Renger, Leiter der Journalistik-Abteilung an der Universität Salzburg, über Qualität im Journalismus, dessen Finanzierung und die Rolle von „DATUM“.

Weiterlesen

Whistleblowing: zwischen Heldentum und Verrat

29. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Eine einfache Recherche zu den Schwierigkeiten der Zusammenarbeit von JournalistInnen und Whistleblowers entwickelte sich zu einem Selbstexperiment. „Ihre Anfrage übersteigt den Rahmen des uns Möglichen.“

Weiterlesen

Die Sinnhaftigkeit von E-Voting

29. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media politics

Wird die Stimmabgabe im Internet den physischen Gang zur Wahlurne bald ablösen?

Weiterlesen

Europäische Statistikinstitute unter der Lupe

26. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

SUMO sprach mit Thomas Burg, Alexander Kowarik und Diana Yancheva. Burg und Kowarik sind beide in leitenden Positionen der Bereiche Qualitätsmanagement und Methodik von Statistik Austria.

Weiterlesen

Bei Fremden zu Hause: grenzüberschreitende Berichterstattung

26. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Es sind diejenigen, die uns mit dem Geschehen in unseren Nachbarländern, aber auch in den fernsten Teilen unserer Erde bekannt machen – AuslandskorrespondentInnen.

Weiterlesen

Datenschutz-Grundverordnung: ein erstes Resümee

26. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media politics

Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurden die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Rechte der Betroffenen und die Pflichten der Verantwortlichen EU-weit vereinheitlicht.

Weiterlesen

Blogging – der andere Journalismus?

26. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Soziale Medien sind längst nicht mehr bloß Plattformen zum Austausch privater Informationen.

Weiterlesen

Journalistische Auszeichnungen: Eigen-Marketing und Anerkennung

22. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Harald Fidler, „Etat“-Redaktionsleiter beim „STANDARD“, und der deutsche Journalist und Autor Robert Domes diskutierte mit SUMO über journalistische Auszeichnungen – die sie beide erhielten – und die Bedeutung von Anerkennung im Journalismus. 

Weiterlesen

Creative Commons – Common sense not included

22. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media politics

Schon länger herrscht in Deutschland sowie in Österreich eine Debatte um die Freigabe öffentlich-rechtlicher Medieninhalte mithilfe von Creative Commons.

Weiterlesen

Virtual Reality Journalismus – eine betretbare Nische

20. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media society

Mit Virtual Reality-Reportagen und 360°-Videos ist das Publikum in der Lage, mittendrin statt nur dabei zu sein – die Nachrichten werden real und wir tauchen in eine neue Dimension der Berichterstattung ein.

Weiterlesen

Communication is key – Wie der SprachSchatz dem Journalismus hilft

19. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Das Erlernen einer Fremdsprache ist eine Bereicherung, welche sich in vielen unterschiedlichen Ebenen manifestiert.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 … 20 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #40Sumo #40

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • ich mag die Drogen nicht, aber die Drogen mögen mich
  • @BRUDI interessier dich mal für @geschichte.oida – Journalistische Formatentwicklung für TIKTok
  • Generation Goldfisch – mindert die digitale Reizüberflutung unsere Kreativität?
  • Musik – ein gesellschaftliches Werkzeug
  • Wenn Verbalisierung schwerfällt – Wie digitale Medien Einsatz in der Psychotherapie finden

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN