Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Autor: Sumomag Redaktion

Digitale Selbstlernangebote für Flüchtlinge

20. Oktober 2017 Sumomag Redaktion media politics

Geflüchtete Menschen versuchen mithilfe von digitalen Applikationen die deutsche Sprache zu erlernen. Auch österreichische Politiker unterstützen diese Art des Lernens. Diese Selbstlernangebote haben Vor- und Nachteile.

Weiterlesen

Interaktives Storytelling – Ein Blick zurück nach vorn

20. Oktober 2017 Sumomag Redaktion media economics

Netflix macht jetzt auch eigene interaktive TV-Shows! (1) Was für viele vor einigen Monaten noch spannend und berauschend klang, stellte sich sehr schnell als Falschmeldung des Boulevardblatts DailyMail (2) heraus.

Weiterlesen

Digitales Lernen und Computerisierung an österreichischen Volkschulen

20. Oktober 2017 Sumomag Redaktion media society

Die Digitalisierung verändert das Schulwesen grundlegend. Durch den Einsatz von Medien sollen Schüler spielerisch Kompetenzen im digitalen und analogen Bereich erlernen.

Weiterlesen

Ein Leben nach Anleitung

20. Juni 2017 Sumomag Redaktion media society

Henne oder Ei: War es erst der Bedarf nach Ratgebern oder deren Publizitätsdruck? Autor Thomas Schröck sowie Martina Schertler, Leiterin einer Selbsthilfegruppe, berichten.

Weiterlesen

Vom Sterben in der digitalen Welt

20. Juni 2017 Sumomag Redaktion media society

Wer heutzutage stirbt, ist nicht tot – denn: Das Internet vergisst nicht. SUMO sprach mit dem Medienjuristen Thomas Höhne über digitalen Nachlass.

Weiterlesen

Jugendmedien als deren Sprachrohr

16. Juni 2017 Sumomag Redaktion media

Jugendmagazine und -formate widmen sich typischen Themen Heranwachsender. Im SUMO-Interview erzählen „Cool Magazin“-Herausgeber Michael Hüttler und FM4-Radiomoderatorin Elisabeth Scharang von Erfahrungen mit dieser Zielgruppe.

Weiterlesen

Radio Comedy: Hinter den Lachern

16. Juni 2017 Sumomag Redaktion media

SUMO blickt hinter die Kulissen der erfolgreichsten Radio-Morningshow des Landes und spricht mit Rolf Lehmann, Leiter der Ö3-Comedyabteilung, und dem Ö3-„Wecker“-Chef Christian Gartner über Herausforderungen gelungener Unterhaltung.

Weiterlesen

Migration: Spracherwerb via Medien

13. Juni 2017 Sumomag Redaktion media society

SUMO macht sich auf die Suche nach klassischen und eher untypischen Medien, die Zugezogenen beim Erwerb der Ziellandsprache helfen sollen.

Weiterlesen

Sprachlernen von AsylwerberInnen durch Medien

13. Juni 2017 Sumomag Redaktion media society

AsylwerberInnen stehen vor einer schwierigen Herausforderung, um sich bestmöglich in das neue Land zu integrieren – Deutsch zu lernen. Kann der regelmäßige Gebrauch von Medien helfen die Sprachkenntnisse zu verbessern? Verdrängen Medien dabei den traditionellen

Weiterlesen

Daten, Daten, Daten – Reduktion und Design

16. Februar 2016 Sumomag Redaktion media economics

In sozialen Medien produzieren wir sie, in ebensolchen hetzen und erschlagen sie uns. Auf die professionelle Medienbranche bezogen, stellt sich die Frage: Wie sind gesellschaftsrelevante Daten aufzubereiten, damit RezipentInnen als Laien sie „lesen“ können?

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17
Visit Us On FacebookVisit Us On Instagram

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen Ausgabe von SUMO

Zum reinhören

Hier geht es zum Campus & City Radio 94.4-Mitschnitt der Release-Diskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Entertainment" (12.10.2021), mit Dominique Jardin, Daniel Oberhuber, Julia Rose, Thomas Ballhausen, Cornelia Plott.

Aktuelles

  • Kunst mit einer Frauenquote regulieren? Davon halten wir wenig.
  • Politischer Journalismus und PR – zwischen Menschenbildern und Feindbildern
  • Politische Diversität im ORF-Stiftungsrat
  • Schönheitsideal bunt? Wie nahe wir einer diversen Darstellung in Frauenmagazinen tatsächlich sind
  • Typisch Mann! – Geschlechterrollen und Männlichkeit in den Medien und der Gesellschaft

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN