SUMO sprach mit Martin Gebhart, Chronikressortleiter der Tageszeitung „Kurier“, und „derStandard“-Redakteurin Gabriele Scherndl über den Einsatz von Frames, um die Interpretation bestimmter Informationen bei RezipientInnen zu beeinflussen.
WeiterlesenAutor: Sumomag Redaktion
Gewalt und Kriminalität in Videospielen
Was verführt dazu, gewaltvolle Videospiele zu schaffen? SUMO diskutierte mit den beiden Games-Experten DDr. Eugen Pfister (Hochschule der Künste Bern) und Assoz.-Prof. Dr. René Schallegger (Alpen-Adria-Universität Klagenfurt).
Weiterlesen„Richter Alexander Hold“ – Was steckt hinter den Kulissen der Gerichtsshow?
Zwar ist die pseudo-dokumentarische Gerichtsshow schon seit 2013 abgedreht, doch werden Wiederholungen nach wie vor via „Sat1Gold“ ausgestrahlt. SUMO sprach mit drei DarstellerInnen: Alexander Hold, Isabella Kirkitadse und Alexander Stevens.
WeiterlesenLast Goodbye – Publicity angesichts des Freitodes
Wer die Worte „Suizid“ und „Webcam“ gemeinsam in eine Suchmaschine eingibt, erhält eine große Auswahl an verschiedensten Home-Suicide-Streams. SUMO sprach dazu mit Silvia Breitwieser, Bereichsleiterin der Diözese Linz, und der Logotherapeutin Sandra Ebner.
WeiterlesenOperation „Parnass“ – Die Suche nach dem verlorenen Schatz
Jahr für Jahr sorgen Fälle von Kunstdiebstahl oder -raub für Schlagzeilen, umso mehr, je kostbarer der „Schatz“ ist. SUMO sprach mit Otto Hans Ressler, Kunstexperte und Auktionator, und Petra Eibel, Leiterin der Kunstversicherungs-Abteilung ArtUniqa.
WeiterlesenDoping darf kein Kavaliersdelikt sein
Die Berichterstattung über das Thema Doping ist seit März 2019 enorm präsent. David Müller, Leiter der NADA Austria und Beachvolleyballer Clemens Doppler setzten sich im Interview mit SUMO dem polarisierenden Thema auseinander.
WeiterlesenHorrorfilme: Die Lust an Angst, Ekel und Spannung
Jeder Mensch reagiert anders, wenn es um das Filmgenre Horror geht: Es gibt Fans, aber auch Menschen, welche die Faszination an Blut oder Morden nicht nachvollziehen können. SUMO interviewte dazu eine Medienforscherin, sowie Horrorfilmliebhaber und -gegner.
WeiterlesenPolizei auf „Facebook“ und „Twitter“ – Herausforderungen und Chancen
Durch die stetig steigende Beliebtheit von Social Media entstehen vor allem Chancen, aber auch zahlreiche Herausforderungen für die Polizei. Darüber sprach SUMO mit Social Media-Verantwortlichen der Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich, sowie von der LPD Wien.
WeiterlesenWie soziale Medien die Kommunikation über sexuelle und andere Gewalt verändern
Soziale Netzwerke revolutionierten die Debatten über sexuelle Belästigung und Gewalt. SUMO sprach mit Alexandra Wachter, Moderatorin und Reporterin bei „ProSiebenSat.1 PULS4“, und Simon Bertsch, Gründer der SEO- und Online Marketing-Agentur SIBERCON.
WeiterlesenCyberwar und Cyberdefense
Konzentrierte Hackerangriffe und manipulierte Wahlen schaffen es öfters in die Schlagzeilen. Eine Ursache dafür sind Verschlüsslungstrojaner. Mag. Walter J. Unger, Oberst des Generalstabsdienstes, klärt im SUMO-Interview über digitale Kriege und Verteidigung auf.
WeiterlesenGedruckt, geladen und entsichert
Das Potential des 3D-Drucks ist enorm. SUMO sprach mit Daniel Handle-Pfeiffer, dem Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für 3DDruck (OEG3D), über die Bedrohungslage, sowie mit Robert Gartner, Spezialist auf dem Gebiet der Waffenrechtskunde aus dem Innenministerium.
WeiterlesenMord ist ihr Hobby
Im Leben gibt es Höhen und Tiefen. Im Laufe dieser Reportage wurde ich mit vielen kuriosen Erlebnissen konfrontiert. Die Ursache für diese Umstände ist das Thema dieses Artikels: True Crime Podcasts.
Weiterlesen„Games as a Service“ als Wachstumsmotor der Spieleindustrie
Der Videospielkonsolenmarkt galt lange Zeit als starker Wachstumsmarkt. Mobile Games sollten diese Rolle mit innovativen Erlösmodellen übernehmen. Bis die großen Publisher die Ideen vom Smartphone auf die Konsolen übersetzten.
WeiterlesenFitness Influencer: Kein Phänomen der Millenials
Sie inspirieren tagtäglich tausende Menschen, den inneren Sportmuffel zu überwinden: Fitness-Influencer! Ob Sophia Thiel oder Roxana Strasser – Sportblogger gibt es heutzutage zu genüge und sie erfreuen sich großer Beliebtheit.
WeiterlesenIm Finanzierungsdschungel: Zalando, SevenVentures und Media for Equity
Zalando, About you oder E-Darling – Unternehmen, die wir alle instinktiv kennen. Woher? Irgendwann begannen diese Namen über den Bildschirm zu flackern. Wie kamen sie ins Fernsehen und was haben Fernsehsender damit zu tun?
Weiterlesen