Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Kategorie: media

Terrorismus – Gefahren für Medienschaffende und Berichterstattung 

16. Mai 2022 Sumomag Redaktion media, media politics
Terrorismus - Gefahren für Medienschaffende und Berichterstattung

Terrorismus ist wohl eines der heikelsten Themen der Berichterstattung und betrifft auch Medienschaffende selbst.

Weiterlesen

Filmlizenzen: Ein Handel zwischen traditioneller Bedeutung und neuer Marktkomplexität 

13. Mai 2022 Sumomag Redaktion media, media politics
Filmlizenzen

Bill Gates’ vielzitierte Aussage „Content is King“ erweist sich im Entwicklungsrahmen der Digitalisierung als strategisches Leitmotiv vieler Medienorganisationen. Insbesondere Filmlizenzen stellen hierfür eine wichtige Wettbewerbsfacette im audiovisuellen Mediensektor dar. Die Bedeutung des Filmlizenzhandels und Rechtemanagements

Weiterlesen

Zwischen Handysucht und moderner Bildung – (digitale) Medien im Unterricht 

11. Mai 2022 Sumomag Redaktion media, media politics
(Digtiale) Medien im Unterricht

Obwohl die Digitalisierung keine neuartige Thematik ist, scheint die Kontroverse über digitale Medien im Klassenzimmer nicht enden zu wollen.

Weiterlesen

Medienskandale im Wandel der Zeit – Geht Qualitätsjournalismus verloren? 

9. Mai 2022 Sumomag Redaktion media, media politics
Medienskandale im Wandel der Zeit

Korruption, Verleumdung, Bestechlichkeit. Für eine/n ordentliche/n Bürger*in ist klar: Bei diesen strafbaren Verfehlungen besteht zweifellos Skandalpotenzial.

Weiterlesen

Das Lizenz-Roulette: Sportübertragungsrechte im Geldrausch   

6. Mai 2022 Sumomag Redaktion media, media politics
Sportübertragungsrechte im GEldrausch

Sport spaltet, bewegt und verbindet. Sei es Fußball, Formel 1 oder Skifahren – Rezipient*innen versammeln sich in Scharen vor den Bildschirmen, um diese Events live mitzuverfolgen.

Weiterlesen

Behindertensport im medialen Rampenlicht  

4. Mai 2022 Sumomag Redaktion media, media society
Behindertensport im medialen Rampenlicht

Während den Paralympics 2021 kämpften die Medien förmlich um ihre Sendezeit. Allein der britische Fernsehsender „Channel 4“ übertrug mehr als 1.300 Stunden aus Tokio.

Weiterlesen

Gratiszeitungen – grenzen- und kostenlos in einer Wegwerfgesellschaft

2. Mai 2022 Sumomag Redaktion media, media economics
Gratiszeitungen

Ausgehend von Schweden belebt die Gratiszeitung weltweit den kriselnden Zeitungsmarkt. Doch nicht auf allen Zeitungsmärkten schaffte es die Gratispresse erfolgreich Fuß zu fassen.

Weiterlesen

(Cyber-)Mobbing – Schreie, die niemand hört 

29. April 2022 Sumomag Redaktion media, media society
(Cyber-)Mobbing

Hass, Bloßstellung, keine Gnade und Grenzen. Weder online noch offline. Ein neuer Treffpunkt des Mobbinggeschehens ist unter anderem „TikTok“ geworden.

Weiterlesen

Was das Virus mit dem freien Theater macht 

27. April 2022 Sumomag Redaktion media, media politics
Was das Virus mit dem freien Theater macht

Das Budget ist klein, die Kultur groß – und der Vorhang bleibt immer öfters zu. Die freie Theaterszene bildet neben den großen Institutionen wie dem Burgtheater eine zweite Säule in der österreichischen Theaterlandschaft.

Weiterlesen

Danke für Ihre Aufmerksamkeit! – Erfolgsgarant Klicks 

25. April 2022 Sumomag Redaktion media, media economics
Erfolgsgrant Klicks

Wie die Einschaltquote für das Fernsehen, sind Klicks und Traffic das Um und Auf für Erfolg im Online-Bereich. Generell ist Aufmerksamkeit die zentrale Währung der Medienbranche, die Digitalisierung verschärft den Wettkampf um ihren Erwerb maßgeblich.

Weiterlesen

„Ach, du bist Schriftsteller*in?“ Einblicke in einen Beruf im Wandel 

22. April 2022 Sumomag Redaktion media, media society
Schriftsteller*in

Bücher schreiben als Brotberuf ist ein Traum Vieler. Star-Autor Thomas Brezina, Debüt-Autorin und Journalistin Eva Reisinger und Influencer, Kabarettist und Autor Michael Buchinger sprechen mit SUMO darüber, wie ihr Leben als Schriftsteller*innen aussieht und wie

Weiterlesen

Kinderfernsehen – Noch am Puls der Zeit? 

20. April 2022 Sumomag Redaktion media, media society
Kinderfernsehen

Kinderfernsehen prägte unterschiedliche Generationen mittels teils gleichartiger Formate. Doch wie steht es um spezifische Kindersendungen angesichts der rasant gestiegenen Medienkonkurrenz heute?

Weiterlesen

Filmfestivals: „Das zu erleben, was wir Kino nennen“  

18. April 2022 Sumomag Redaktion media, media society
Filmfestivals

Jedes Jahr staunen wir über die glamourösen Bilder, entstanden im Blitzlichtgewitter von Cannes und Venedig. Sind es die Stars, die Outfits, der berühmte rote Teppich?

Weiterlesen

Ein Leben im #technologischen Wandel  

8. April 2022 Sumomag Redaktion media, media economics
Ein Leben im #technologischen Wandel

„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung selbst.“ Heraklits rund 2.500 Jahre altes Zitat gilt auch für den heutigen Drang nach Innovation.

Weiterlesen

Der Motor der Internet-Entwicklung ist X-rated 

6. April 2022 Sumomag Redaktion media, media society
Internet Entwicklung

Während Schnitzel für manche zu Österreich gehören wie Aprés-Ski, so betrachten andere Menschen „schweinische“ Inhalte als festen Bestandteil des Internet. Gemeint ist Pornografie, die allzeit, meist barrierefrei und schambefreit abgerufen werden kann.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 14 Nächste Beiträge»
Visit Us On FacebookVisit Us On Instagram

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen Ausgabe von SUMO

Zum reinhören

Hier geht es zum Campus & City Radio 94.4-Mitschnitt der Release-Diskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Entertainment" (12.10.2021), mit Dominique Jardin, Daniel Oberhuber, Julia Rose, Thomas Ballhausen, Cornelia Plott.

Aktuelles

  • Kunst mit einer Frauenquote regulieren? Davon halten wir wenig.
  • Politischer Journalismus und PR – zwischen Menschenbildern und Feindbildern
  • Politische Diversität im ORF-Stiftungsrat
  • Schönheitsideal bunt? Wie nahe wir einer diversen Darstellung in Frauenmagazinen tatsächlich sind
  • Typisch Mann! – Geschlechterrollen und Männlichkeit in den Medien und der Gesellschaft

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN