Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Schlagwort: Journalismus

Warum den Norweger*innen Online-Journalismus Geld wert ist

30. Juni 2025Gantner Clemens media, media society

In vielen Ländern weltweit ist die Zahlungsbereitschaft für Online-Nachrichten gering. Jedoch zeigen Zahlen aus Norwegen, dass es auch anders geht.

Weiterlesen

Heute ist der gute Journalismus hinter der Paywall und die Propaganda gratis

26. Juni 2025Görg Maria media

Die Generation Alpha – jene, die ab 2010 geboren wurden – verändert das Medienkonsumverhalten und stellt den Journalismus vor neue Herausforderungen. Inhalte werden überwiegend digital konsumiert, – oft über Social Media – und sie werden als kostenlos erwartet.

Weiterlesen

Kostendruck und Publikum: österreichischer Journalismus abseits des ORF

4. Juni 2025Anna Weissenbach media economics

In einem Überlebenskampf zwischen Monetarisierungskrisen, Digitalisierungsdruck und der Macht der öffentlich-rechtlichen Medien müssen österreichische Medienunternehmen bewerten, wie viel ihnen ihr Journalismus wert ist. Für einen Weg müssen sie sich entscheiden – und das beeinflusst nicht nur ihr Image.

Weiterlesen

Sicher hinter der Paywall? Warum der Journalismus mehr braucht

2. Juni 2025Babinger Lea und Dober Yasmin media, media economics

Der Journalismus steht an einem Wendepunkt. Sinkende Zahlungsbereitschaft, Vertrauenskrisen und neue digitale Geschäftsmodelle verändern die Medienlandschaft. SUMO sprach mit Markus Mair, Karl Oberascher, Christopher Buschow, Mareike Birkhahn und Cornelia Doma.

Weiterlesen

Zwischen Fakten und Emotionen

3. Mai 2024Sumomag Redaktion media, media society

Die Klimakrise bringt so manche Individuen an ihre psychischen Belastungsgrenzen. Aber wie viel Krise verträgt der Mensch? Die Psychologin Anika Heck klärt über versteckte Wirkungen und Folgen des menschengemachten Klimawandels auf. Und Michael Lohmeyer von

Weiterlesen

Klimajournalismus – die Kunst der Kommunikation

1. Mai 2024Sumomag Redaktion media, media politics

Die Welt, vernetzt und überflutet von Nachrichten, ist im Begriff zu ersticken. Nicht an einem Mangel, sondern an einem Überfluss an Informationen. Hier, wo jeder Klick eine neue Schleuse öffnet und einen Tsunami an Daten

Weiterlesen

ORF setzt auf internes Klimanetzwerk

26. April 2024Sumomag Redaktion media, media society

Welche Rolle spielt die Klimaberichterstattung im größten Medienhaus des Landes und wie hat der ORF diese über seine diversen Ausspielkanäle organisiert? SUMO hat mit ORF-Journalist Gerhard Maier, Initiator des „ZiB Magazin Klima“, und Redakteurin Hannah

Weiterlesen

Das Klimajournalismus-Netzwerk und sein Kodex: Fünf Gebote ohne Wert?

17. April 2024Sumomag Redaktion media, media politics

Die Corona-Pandemie brachte das „Netzwerk Klimajournalismus Österreich“ hervor, einen Zusammenschluss heimischer Klimajournalistinnen und -journalisten. Im Frühling 2023 präsentierte das Netzwerk den „Klima-Kodex“ – doch wie sieht der aus? Wie bindend ist er für seine Unterzeichner?

Weiterlesen

Intelligente Inklusion: Wie sehbehinderte Journalist*innen arbeiten

31. Januar 2024Sumomag Redaktion media

Von Verena Kraus Viele Medienhäuser arbeiten stetig daran, ihre Produkte für Nutzer*innen mit Sehbehinderung zugänglich zu machen. Doch wie sieht es mit der Barrierefreiheit für Journalist*innen mit Sehbehinderung aus?

Weiterlesen

Von Panama Papers bis Austrian Papers – KI im investigativen Journalismus

4. Dezember 2023Sumomag Redaktion media, media economics

Von Carolin Plas Es waren rund 2,6 Terabyte Daten, die Investigativjournalist*innen 2016 durchforsteten, um verschleierte Geldströme zu und von internationalen Briefkastenfirmen aufzudecken. Doch sie agierten nicht allein: Eine Künstliche Intelligenz half ihnen, die Panama Papers

Weiterlesen

Wer füttert wen: Künstliche Intelligenz als Zukunft des Lokaljournalismus?

30. November 2023Sumomag Redaktion media

Von Tobias Krammer Texte kürzen, einfache Fragen stellen: Viele Jugendliche informieren sich mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) über das tägliche Leben. Wie sieht’s gerade in der Champions League aus?

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz – die neue Gefährtin eines jeden Journalisten?

28. November 2023Sumomag Redaktion media

Von Sarah Desch und Sebastian Baumschlager Das eigenständige Schreiben diverser Textsorten zählt zu den Kernkompetenzen eines Journalisten. Hierbei kommt in vielen Redaktion vermehrt die Künstliche Intelligenz (KI) als unterstützendes Tool zum Einsatz. Ein verlockendes Angebot,

Weiterlesen

Politischer Journalismus und PR – zwischen Menschenbildern und Feindbildern

6. Februar 2023Sumomag Redaktion media, media politics

Digitalisierung, Pandemie und Ukrainekrieg – Krisen sind fest in unserem Alltag verankert. Ein Nebenprodukt dieser turbulenten Zeiten ist eine Flut von Informationen, die für normale Bürger*innen unmöglich alle einzuordnen sind.

Weiterlesen

Journalismus: Ein Beruf, viele Legenden

13. Juni 2022Sumomag Redaktion media, media society
Journalismus: Ein Beruf, viele Legenden

Ein bekanntes Zitat sagt, man solle für sich selbst einen Beruf wählen, den man liebt. Denn dann brauche man keinen Tag in seinem Leben mehr zu arbeiten.

Weiterlesen

TV-Nachrichten – das härteste Geschäft? 

18. Mai 2022Sumomag Redaktion media, media economics
TV Nachrichten

„Guten Abend zur ZiB2“. Eine Glocke läutet, „Hier ist das Erste deutsche Fernsehen“.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #44Sumo #44

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On LinkedinVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • Die tägliche Dosis Weltuntergang!
  • Overnewsed but underinformed: Nachrichten nonstop – trotzdem nichts verstanden
  • Endlos scrollen, endlos erschöpft – wie Doomscrolling belastet
  • Zwischen Faktencheck und Bauchgefühl: Wie sich Wähler orientieren
  • Die Illusion der eigenen Kontrolle – Wenn Gaming zu Glücksspiel wird

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

» AKTUELLES

  • Die tägliche Dosis Weltuntergang!
  • Overnewsed but underinformed: Nachrichten nonstop – trotzdem nichts verstanden
  • Endlos scrollen, endlos erschöpft – wie Doomscrolling belastet
  • Zwischen Faktencheck und Bauchgefühl: Wie sich Wähler orientieren
  • Die Illusion der eigenen Kontrolle – Wenn Gaming zu Glücksspiel wird

Archive

  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN