Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Kategorie: media economics

Die Auswirkungen der starken KI auf das Marketing von Medienunternehmen

17. November 2023Sumomag Redaktion media, media economics

von THERESA SCHMIDHUBER & SANDRA NOTHNAGL

Weiterlesen

Online Only: Müssen wir Finanzierungsmodelle neu denken?

10. Juni 2023Sumomag Redaktion media, media economics

Der Trend ist klar: Online, online, online. Nun ist auch bei den letzten Medien in Österreich angekommen, dass sie Online-Inhalte produzieren müssen. Doch die Zahlungsbereitschaft für qualitativen Journalismus im digitalen Raum steigt nur langsam. Wer

Weiterlesen

Von der Idee bis zur Umsetzung: Der Schaffensprozess im Film

1. Juni 2023Sumomag Redaktion media, media economics

Wenn der Saal dunkel wird und auf der weißen Leinwand das erste Bild erscheint, ist es ruhig. Der Film beginnt, die Augen des Publikums werden langsam größer und die Außenwelt verschwindet. Das wäre der Idealfall

Weiterlesen

Die Zukunft der Unterhaltungsbranche – Wie Computerspiele die Filmindustrie verändern

31. Mai 2023Sumomag Redaktion media, media economics

Lange Zeit gingen die Spiele- und Filmindustrie weitgehend getrennte Wege. Lediglich vereinzelte Adaptionen galten als transmedialer Content. Das soll sich nun ändern. In einem Gespräch mit Drehbuchautorin Julia R. Waldner und Jens Mehlan, Geschäftsführer von

Weiterlesen

WIE TikTok und Instagram die Musikindustrie maßgeblich verändern

26. Mai 2023Sumomag Redaktion media, media economics

Man entgeht kaum mehr einem lustigen Meme, Reel oder TikTok-Video. Die verschiedensten Social Media Plattformen bieten mehr als genügend Möglichkeiten, sich im Internet zu unterhalten. Der „GfK“-Studie „Mediennutzung in Österreich“ zufolge verbringen Österreicher*innen anno 2022

Weiterlesen

Business in der Musikbranche – wichtiger als kreativität?

25. Mai 2023Sumomag Redaktion media, media economics

Chuck Berry, David Bowie und Michael Jackson. Menschen, die unsere Musikwelt mit ihrer Innovativität für immer geprägt haben. Durch neue Sounds, das Erschaffen von Kunstfiguren und der Popularisierung von Musikvideos haben sie die Industrie revolutioniert.

Weiterlesen

Die virtuelle rosarote Brille

19. Mai 2023Sumomag Redaktion media, media economics

Gemeinsames Frühstücken mit Freunden, eine kurze Shoppingtour um modisch auf dem neuesten Stand zu sein, danach die Fahrt in die Arbeit und am Abend auf ein Konzert, morgen steht die Hochzeit an. Und das alles

Weiterlesen

Digital First? Das Kino im Streaming-Zeitalter

11. Mai 2023Sumomag Redaktion media, media economics

Kinosaal | Bild-Copyright: Pexels.com/Bence Szemerey Netflix & Co. sind schon lange keine Randerscheinung mehr in der Medienbranche. Streaming ist die neue Gegenwart und die Rezipienten*Innen erfreuen sich über die neugewonnenen Freiheiten bei ihren Filmabenden. Leidtragender

Weiterlesen

Mini Influencer – Kinder in den sozialen medien

1. Mai 2023Sumomag Redaktion media, media economics

Zwischen Kamera, Werbung und den sozialen Medien – Gerade einmal eingeschult und schon berühmt. Die Welt der sogenannten Mini-Influencer beginnt schon im frühen Alter vor der Kamera. Mit nur neun Jahren, aber mehreren Tausenden, sogar

Weiterlesen

Social Streaming auf Twitch – Streamer*innen under license

30. April 2023Sumomag Redaktion media, media economics

© @casparrubin – https://unsplash.com/ Streamer in Deutschland erreichen immer öfter durchschnittlich 20.000 Zuseher*innen pro Stream. Im Auge des Gesetzes sind sie dabei Fernsehen gleichzusetzen. Hier verbirgt sich Konfliktpotential. Die Lage in Österreich: von Martina Schuster

Weiterlesen

Sex sells on Only Fans

29. April 2023Sumomag Redaktion media, media economics

OnlyFans zeigt viel nackte Haut | Bild-Copyright: iamconnorrm von nappy Freizügigkeit, Erotik und Abonnements – OnlyFans macht dort weiter, wo Instagram heute aufhört. Diese neue soziale Plattform scheint das Potenzial zu haben, Instagram abzulösen. Bei

Weiterlesen

Digital First? Das Kino im Streaming-Zeitalter

5. Dezember 2022Sumomag Redaktion media, media economics

Netflix & Co. sind schon lange keine Randerscheinung mehr in der Medienbranche. Streaming ist die neue Gegenwart und die Rezipienten*Innen erfreuen sich über die neugewonnenen Freiheiten bei ihren Filmabenden.

Weiterlesen

K-Pop erobert Europa

8. November 2022Sumomag Redaktion media, media economics

K-Popmusik, koreanische Popmusik, findet nicht nur mehr in Asien Anklang. Weltweit fasst der Trend aus Südkorea Fuß und erobert neben der Musikindustrie auch die nicht-musik-relevanten Sachgebiete wie die der Modebranche. Auch in Europa sind Begriffe

Weiterlesen

Vom Info-Flyer zum „Instagram“-Werbespot – Der Wandel des Medienmarketings   

27. Mai 2022Sumomag Redaktion media, media economics
Der Wandel des Medienmarketings

Kaum eine Branche ist so sehr vom technologischen Wandel betroffen, wie die der Medien. Dieser Prozess betrifft nicht nur die redaktionellen Mitarbeiter*innen, sondern lässt sich auch am Marketing erkennen.

Weiterlesen

TV-Nachrichten – das härteste Geschäft? 

18. Mai 2022Sumomag Redaktion media, media economics
TV Nachrichten

„Guten Abend zur ZiB2“. Eine Glocke läutet, „Hier ist das Erste deutsche Fernsehen“.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 8 Nächste Beiträge»

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen E-Paper Ausgabe von SUMO #44Sumo #44

Radiobeitrag Sumo Release #40

Hier gehts zum Campus & City Radio 94.4 - Mitschnitt der Release Podiumsdiskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Kreativität in den Medien", mit Thomas Kunze, Yavuz Kurtulmus, Jasmin Hagendorfer und Konstantin Mikulitsch.
Visit Us On FacebookVisit Us On LinkedinVisit Us On Instagram

Aktuelles

  • Die Social Media Credibility am Beispiel Der Standard
  • FOMO – Mein Insta ist besser als deines
  • Die Kehrseite der Kinoleinwand: Überleben mit halben Ticketeinnahmen
  • Von Förderung zu Verantwortung: Wie Stiftungen unabhängige Medien unterstützen
  • Raub im digitalen Zeitalter: Piraterie in der Filmbranche

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016

» AKTUELLES

  • Die Social Media Credibility am Beispiel Der Standard
  • FOMO – Mein Insta ist besser als deines
  • Die Kehrseite der Kinoleinwand: Überleben mit halben Ticketeinnahmen
  • Von Förderung zu Verantwortung: Wie Stiftungen unabhängige Medien unterstützen
  • Raub im digitalen Zeitalter: Piraterie in der Filmbranche

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN