Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Kategorie: media economics

Let’s Plays – Ein Fluch und Segen für Videospiele-EntwicklerInnen

19. September 2019 Sumomag Redaktion media economics, media society

Let’s Plays sind auf Videoplattformen wie YouTube und Twitch beliebt. Für Spiele-EntwicklerInnen stellt sich die Frage: Sind Let’s Plays eine willkommene, kostenfreie Marketingmaßnahme oder halten sie SpielerInnen davon ab, sich die Spiele selbst zu kaufen?

Weiterlesen

Die Musikindustrie und „YouTube“ – eine Hassliebe?

3. April 2019 Sumomag Redaktion media, media economics, media politics, media society

  „YouTube“ hat einen umstrittenen Sonderstatus im Streaming-Universum. Dazu beziehen im SUMO-Gespräch Franz Hergovich, stellvertretender Geschäftsführer bei mica und Harry Fuchs, Leiter des Österreichischen Musikfonds, Stellung.

Weiterlesen

Nicht-kommerzielle Videoportale in Österreich

29. März 2019 Sumomag Redaktion media, media economics

Bleibt neben den großen Plattformen im Internet noch Platz für nicht-kommerziell intendierte Verbreitung von Wissen und Information? Christian Jungwirth, Geschäftsführer von „OKTO – Okto TV“, diskutiert in SUMO über die Situation nicht-kommerzieller Angebote in Österreich.

Weiterlesen

„YouKu“ – das chinesische Portal

27. März 2019 Sumomag Redaktion media, media economics, media politics, media society

Die Videoplattform „YouKu“ ist die chinesische Antwort auf das dort gesperrte „YouTube“. Heute zählt die Website zu den beliebtesten Plattformen in China. SUMO analysierte und sprach mit UserInnen.

Weiterlesen

Stationärer Handel im Wandel

30. Januar 2018 Sumomag Redaktion media economics

Der stationäre Handel befindet sich im Wandel aufgrund der Digitalisierung. Das klassische Erlösmodell gerät zunehmend in Bedrängnis.

Weiterlesen

2017: Vinyl?

19. Januar 2018 Sumomag Redaktion media economics

Die Vinylschallplatte ist zurück. Die Umsatzzahlen steigen jedes Jahr und erfreuen sowohl die Plattenlabels als auch die Konsumenten. Doch dieser Trend hat nicht nur positive Auswirkungen auf das Musikbusiness.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz erfasst Unternehmen – Wie A.I. das E-Commerce-Geschäft aufmischt

19. Januar 2018 Sumomag Redaktion media economics

Vor einigen Jahren noch Fiktion, heute Realität. Personalisierte digitale Anwendungen, digitale Sprachassistenten und IoT Devices revolutionieren Distributionsmodelle. Kaum eine Technologie verspricht so viel wie künstliche Intelligenz im E-Commerce.

Weiterlesen

Der Roboter in der Redaktion – Fortschritt mit Folgen

19. Januar 2018 Sumomag Redaktion media economics

Drei Minuten. Solange dauerte es, bis die LA Times Anfang 2014 einen Artikel über ein Erdbeben veröffentlichte, das die Stadt durchrüttelte. Das Besondere an dieser Veröffentlichung war nicht die Geschwindigkeit – sondern der Verfasser.

Weiterlesen

Spotify: im Lebensgefühl des Musikers

19. Dezember 2017 Sumomag Redaktion media economics

Spotify, die eine Plattform, die medial oft unter Beschuss steht aber dennoch attraktiv für die jungen Musiker unter uns bleibt. Manchmal ist das Lebensgefühl ausschlaggebender als die Profitabilität einer Unternehmung.

Weiterlesen

Der bezahlte Wissensdurst

19. Dezember 2017 Sumomag Redaktion media economics

Die Printbranche steckt in einer Krise. Der Rückgang der verkauften Auflagen lässt sich seit einiger Zeit mitverfolgen. Um dies zu umgehen, kämpfen Tageszeitungen nun mit der Einführung eines neuen alten Erlösmodels.

Weiterlesen

Konventionelle Erlösmodelle im Wandel

15. Dezember 2017 Sumomag Redaktion media economics

Das klassische Zwei Säulen-Geschäftsmodell im Journalismus hat sich stark verändert. Die Zahlungsbereitschaft für Online-Inhalte ist kaum vorhanden. Lassen sich durch erweiterte Geschäftsmodelle Kompensationen erreichen?

Weiterlesen

Die Macht der digitalen Fernsehalternativen

15. Dezember 2017 Sumomag Redaktion media economics

Streaming-Dienste liegen vor allem bei den 14- bis 29-Jährigen im Trend und die Digitalisierung wirkt sich zunehmend auf die Fernsehgewohnheiten aus.

Weiterlesen

Interaktives Storytelling – Ein Blick zurück nach vorn

20. Oktober 2017 Sumomag Redaktion media economics

Netflix macht jetzt auch eigene interaktive TV-Shows! (1) Was für viele vor einigen Monaten noch spannend und berauschend klang, stellte sich sehr schnell als Falschmeldung des Boulevardblatts DailyMail (2) heraus.

Weiterlesen

Wie Netflix und Co die großen Studios in die Knie zwingen möchten

15. Februar 2017 Technische Leitung media economics

Netflix und Amazon Prime begeistern ihre Kunden seit einigen Jahren mit Eigenproduktionen wie „House of Cards“ oder „Orange isthenew Black“.  Rund 81,5 Millionen Abonnenten hat Netflix Mitte 2016 weltweit. Davon entfallen rund 1,7 Millionen auf

Weiterlesen

Publizistik 2.0

1. Februar 2017 Technische Leitung media, media economics, media society

Der Tod klassischer Medien wird seit Jahrzehnten proklamiert. Florian Asamer, Chef vom Dienst der Tageszeitung „Die Presse“, Thomas Golser, News-Ressortleiter der „Kleinen Zeitung“ Steiermark sowie Ingrid Altermann, Redakteurin der „Kronen Zeitung“, beziehen Stellung.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
Visit Us On FacebookVisit Us On Instagram

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen Ausgabe von SUMO

Zum reinhören

Hier geht es zum Campus & City Radio 94.4-Mitschnitt der Release-Diskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Entertainment" (12.10.2021), mit Dominique Jardin, Daniel Oberhuber, Julia Rose, Thomas Ballhausen, Cornelia Plott.

Aktuelles

  • Politische Diversität im ORF-Stiftungsrat
  • Schönheitsideal bunt? Wie nahe wir einer diversen Darstellung in Frauenmagazinen tatsächlich sind
  • Typisch Mann! – Geschlechterrollen und Männlichkeit in den Medien und der Gesellschaft
  • Mit YouTube-Tutorials Gitarre spielen lernen
  • Digital First? Das Kino im Streaming-Zeitalter

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN