Zum Inhalt springen
SUMOmag

SUMOmag

Onlinemagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten

  • media
  • media economics
  • media politics
  • media society
  • About SUMO
    • Team
    • Impressum
    • Print
    • Mediadaten
    • Kontakt

Kategorie: media economics

„Paroli“: Experimentierwerkstatt für Onlinejournalismus

14. Januar 2021 Sumomag Redaktion media, media economics

Florian Stambula, Obmann von „Paroli“, dem Verein zur Förderung des Onlinejournalismus, erläutert SUMOmag, wie es zur Entstehung des Vereins gekommen ist und welche Herausforderungen dem Onlinejournalismus bevorstehen.  

Weiterlesen

„Zugriff verweigert“ – technischer und rechtlicher Schutz von Smart Home

13. Januar 2021 Sumomag Redaktion media, media economics, media politics, media society

Smart Home–Geräte erleichtern den Alltag, aber bergen auch Gefahren. SUMO diskutierte mit Armin Anders, Mitgründer und Vice President Business Development von EnOcean, und Daniel Stanonik, Rechtsanwalt von „Stanonik Rechtsanwälte“, über Sicherheit, Datenschutz und behördlichen Zugriff. 

Weiterlesen

Digitalsteuer: Endlich faire Steuern für alle?

11. Januar 2021 Sumomag Redaktion media, media economics, media politics

Was haben „Facebook“, „Google“ und Amazon gemeinsam? Sie sind wahre Experten, wenn es darum geht, Steuerzahlungen zu vermeiden. Seit dem 1.1.2020 ist das Digitalsteuergesetz in Österreich in Kraft, um diese Ungerechtigkeit gegenüber anderen Unternehmen abzuschaffen.

Weiterlesen

Die Bedeutung von Klickzahlen im Online-Journalismus

7. Januar 2021 Sumomag Redaktion media, media economics

Kommerzielle Nachrichtenmedien im Web sind überwiegend von Werbeerlösen abhängig und müssen sich dementsprechend an Online-Nutzungsdaten orientieren. Der ständige Blick auf Klickzahlen beeinflusst den Online-Journalismus auf vielen Ebenen.

Weiterlesen

Robotersportjournalismus

30. September 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Die Digitalisierung, Modernisierung und Weiterentwicklung von diversen Arbeitsvorgängen schreiten auch in medientechnischen Branchen, explizit im Journalismus, immer schneller voran. Roboterjournalismus in Form von automatisierter Textgenerierung, bis hin zu ersten Versuchen mit dem Einsatz von Künstlicher

Weiterlesen

Start-Up- Hype 2000 und 2020

7. September 2020 Sumomag Redaktion media economics

Der Hype rund um das Thema Gründen hat kein Ende. Wirtschaftliche Risiken scheinen dabei oftmals in den Hintergrund zu rücken und in der medialen Berichterstattung vernachlässigt zu werden.

Weiterlesen

Podcasts – von der Entstehung zum Hype 2020

20. Juli 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Podcasts. Diskussionen – Lifestyle – Ratgeber – Mediation – Nachrichten – News – Unterhaltung. Eine neue Welt für alle diese Bereiche bieten Podcasts. Egal ob Monolog, Dialog oder Diskussion.

Weiterlesen

Tiefenrecherche gegen Junk-Food-Journalismus: Das Monatsmagazin „DATUM“

30. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics, media society

SUMO sprach mit Stefan Apfl, dem Chefredakteur des Monatsmagazins „DATUM“, und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Renger, Leiter der Journalistik-Abteilung an der Universität Salzburg, über Qualität im Journalismus, dessen Finanzierung und die Rolle von „DATUM“.

Weiterlesen

Europäische Statistikinstitute unter der Lupe

26. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

SUMO sprach mit Thomas Burg, Alexander Kowarik und Diana Yancheva. Burg und Kowarik sind beide in leitenden Positionen der Bereiche Qualitätsmanagement und Methodik von Statistik Austria.

Weiterlesen

Communication is key – Wie der SprachSchatz dem Journalismus hilft

19. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Das Erlernen einer Fremdsprache ist eine Bereicherung, welche sich in vielen unterschiedlichen Ebenen manifestiert.

Weiterlesen

Das Geschäft mit Fake News

18. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Schon lange vor dem Internet wurden mit Falschnachrichten Geschäftsmodelle aufgebaut. Allein die Quantität, Simplizität und die Auswirkungen haben beispiellose Dimensionen angenommen.

Weiterlesen

Quo vadis, Teletest? Die Zukunft der Fernsehreichweitenmessung

17. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Während die Börse erst um 8 Uhr aufsperrt, ändern sich die Wechselkurse in der Fernsehwelt täglich gegen 3 Uhr morgens.

Weiterlesen

Hackathons – die Zukunft zum Thema

17. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

SUMO sprach mit dem Organisator der heuer erstmals stattgefundenen „Infineon Hackathons“, Rafael Gattringer, sowie mit der Initiatorin und Managerin des Open Innovation Community Building-Formats „Industry Meets Makers“, Sandra Stromberger. 

Weiterlesen

Rüstungsindustrie vs. Medien: Der Kampf um Transparenz

10. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Österreichische und deutsche Waffenexporte finden Abnehmer in vieler Herren Länder. Egal ob Glock-Pistolen oder Tornado-Kampfjets. Nicht egal ist, in welche Hände diese Waffen gelangen. Oftmals heißt es Tarnung und Täuschung statt Transparenz.

Weiterlesen

Mobile Journalism: quick and dirty?

10. Juni 2020 Sumomag Redaktion media, media economics

Mobiler Journalismus, also die Berichterstattung oder Produktion von Inhalten mit Hilfe von Smartphones oder Tablets, hat sich in den letzten Jahren zu einem interessanten Werkzeug entwickelt, mit dem bereits viele Redaktionen arbeiten.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
Visit Us On FacebookVisit Us On Instagram

Aktuelles Heft

Hier gehts zur aktuellen Ausgabe von SUMO

Zum reinhören

Hier geht es zum Campus & City Radio 94.4-Mitschnitt der Release-Diskussion zur aktuellen SUMO-Ausgabe "Entertainment" (12.10.2021), mit Dominique Jardin, Daniel Oberhuber, Julia Rose, Thomas Ballhausen, Cornelia Plott.

Aktuelles

  • Journalismus: Ein Beruf, viele Legenden
  • Mediale Gerüchteküchen: Nutzen und Gefahren 
  • Community Management: How to? 
  • „Die Zukunft der Lokalmedien ist anspruchsvoller als ihre Vergangenheit.“ 
  • Trafikant*innen: Die analogen Influencer*innen unserer Zeit 

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN